Eine Alternative zum Wochenmarkt am Leopoldplatz mit Schwerpunkt im Bio-Bereich gibt es außerhalb des Weddings/Gesundbrunnens: Brigitte Voigts mittwochlichen Ökomarkt am Nordbahnhof. Der Weddingweiser verlässt seinen Kiez und schaut sich im Nachbar-Ortsteil Alt-Mitte
weiterlesenArno Schmidt sang vor den Liesenbrücken alte Lieder aus alten Zeiten. Ein 60-Sekunden-Ausschnitt des Konzerts im Park am Nordbahnhof vom Freitag (24. April) gibt es auf YouTube. Grund für das Konzert war,
weiterlesen“Ich kann nicht türkisch kochen“, sagt der türkische Koch. Die türkische Küche sei zu vielfältig. Aber als er Kind war, aßen er und seine Großeltern „schön schleimigen“ Mais und getrocknete grüne Bohnen,
weiterlesen2015 startete die erste Saison mit dem neuen Betreiber des Flohmarkts am Mauerpark. Anders als noch von einigen im Herbst des letzten Jahres (2014) vermutet, ist durch den Betreiberwechsel weder die Welt untergegangen
weiterlesenIch habe Halloween vor sieben Jahren im Wedding kennengelernt. Davor wohnte ich im Friedrichshain und dort gab es damals kein Fest am 31. Oktober – oder ich war einfach zu ignorant. Heute
weiterlesenHeute mal ein Servicebeitrag: Bitte stellen Sie, lieber Leser, die Zeit um. In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag drehen Sie die Uhr von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück. Die Nacht
weiterlesenAls Mädchen ist man nicht Fan des Bayern Münchens, sondern man ist Anhängerin von Turbine Potsdam. Ohne Vorbilder geht es auch beim Mädchenfußball nicht. Überhaupt ist eigentlich vieles gleich, beim Fußball der
weiterlesenDer Wedding ist einer jener liebenswerten Orte innerhalb Berlins, in dem es noch richtige Manufakturen gibt. Und dabei denke ich nicht an die Tortenwerkstatt, sondern an den Schuster umme Ecke, den Blechbläser
weiterlesenDas im September 2014 neueröffnete City Kino in der Müllerstraße 74 begann heute, am 11. Oktober, um 17 Uhr den Regelbetrieb mit dem Film “Die Karte meiner Träume”. 20 Besucher sahen sich im
weiterlesen