Bericht von außerhalb: Der Ökomarkt am Nordbahnhof

Eine Alter­na­ti­ve zum Wochen­markt am Leo­pold­platz mit Schwer­punkt im Bio-Bereich gibt es außer­halb des Weddings/Gesundbrunnens: Bri­git­te Voigts mitt­woch­li­chen Öko­markt am Nord­bahn­hof. Der Wed­ding­wei­ser ver­lässt sei­nen Kiez und schaut sich im Nach­bar-Orts­teil Alt-Mit­te

weiterlesen

Halal für Anfänger

“Ich kann nicht tür­kisch kochen“, sagt der tür­ki­sche Koch. Die tür­ki­sche Küche sei zu viel­fäl­tig. Aber als er Kind war, aßen er und sei­ne Groß­el­tern „schön schlei­mi­gen“ Mais und getrock­ne­te grü­ne Boh­nen,

weiterlesen

Der Flohmarkt am Mauerpark

2015 star­te­te die ers­te Sai­son mit dem neu­en Betrei­ber des Floh­markts am Mau­er­park. Anders als noch von eini­gen im Herbst des letz­ten Jah­res (2014) ver­mu­tet, ist durch den Betrei­ber­wech­sel weder die Welt unter­ge­gan­gen

weiterlesen

Zeitumstellung

Heu­te mal ein Ser­vice­bei­trag: Bit­te stel­len Sie, lie­ber Leser, die Zeit um. In der Nacht von Sonn­abend auf Sonn­tag dre­hen Sie die Uhr von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück. Die Nacht

weiterlesen

Mädchen am Fußball

Als Mäd­chen ist man nicht Fan des Bay­ern Mün­chens, son­dern man ist Anhän­ge­rin von Tur­bi­ne Pots­dam. Ohne Vor­bil­der geht es auch beim Mäd­chen­fuß­ball nicht. Über­haupt ist eigent­lich vie­les gleich, beim Fuß­ball der

weiterlesen

Der Schirmmacher

Der Wed­ding ist einer jener lie­bens­wer­ten Orte inner­halb Ber­lins, in dem es noch rich­ti­ge Manu­fak­tu­ren gibt. Und dabei den­ke ich nicht an die Tor­ten­werk­statt, son­dern an den Schus­ter umme Ecke, den Blech­blä­ser

weiterlesen