Was denken eigentlich die Bürger über die Zukunft des Karstadts am Leopoldplatz? Reines Warenhaus oder bunter Nutzungsmix wie bei einer normalen Immobilie? Der Investor Signa hat Stellwände und Präsentationskarten herausgeholt und alle
weiterlesenDie Schulstadträtin will eine neue Staatliche Europaschule Polnisch und für die Willy-Brandt-Schule einen Verbundpartner.
weiterlesenIm Sprengelkiez bringt der Lebendige Adventskalender seit 20 Jahren die Nachbarschaft zusammen. Siemen Dallmann organisiert ihn.
weiterlesenStadträtin Maja Lasić zeigt sich in der ersten Sitzung des Schulausschusses kämpferisch. Um einen Neubau für die Anna-Lindh zu erreichen, scheint sie bereit zu einem Konflikt mit Senator Klaus Lederer.
weiterlesenErinnerungen von Zeitzeugen sind wichtiger denn je, weil immer weniger Menschen noch leben, die die Verfolgung des NS-Terror-Regimes miterlebt haben. Das jüngst erschiene Buch "Am Wedding haben sie gelebt" ist deshalb wichtig.
weiterlesenIm November wird bei den Kirchen gewählt. Der Gemeindekirchenrat beziehungsweise der Pfarreirat wird neu zusammengesetzt.
weiterlesenDer Abgang von Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel zieht eine ganze Kette von Entscheidungen nach sich. So wurde gestern Stefanie Remlinger neue Bürgermeisterin, Maja Lasić wurde zur neue Stadträtin für Schule gewählt und
weiterlesenAm 1. Dezember gibt es eine Versammlung zur Zukunft des Karstadts. Verschiedene Interessengruppen formulieren bereits ihre Vorstellungen. Und auch der Eigentümer hat Pläne.
weiterlesenIn der Triftstraße (und Gerichtstraße) soll eine Fahrradstraße kommen, die funktioniert. Helfen sollen gegenläufige Einbahnstraßen, die ausgeschildert werden.
weiterlesen