Die BVG will auf der U5 und irgendwann auch auf der Linie U8 Bahnen einsetzen, die ohne menschliche Hilfe fahren können. „Ziel ist die Umrüstung bis 2030‟, sagt ein Pressesprecher der BVG.
weiterlesenDas Geschichtsprojekt Anno erzählt kehrt am 8. Mai mit seiner ersten Präsenzveranstaltung nach der Coronapause ins Berliner Kulturleben zurück.
weiterlesenSven Rissmann, im Landesparlament Abgeordneter für den Wedding, fordert einen Verfassungskonvent. Ein Gastbeitrag.
weiterlesenDas Immobilienunternehmen Hines überlegt, das Kaufland am Bahnhof Gesundbrunnen abzureißen. Die Pläne sind bislang noch nicht öffentlich vorgestellt worden.
weiterlesenIn "Just another line" trifft Clubkultur mit U-Bahn zusammen. Es ist eine Ausstellung über Piktogramme, die den Raum verändern, so Studentin Annick Rietz. Sie hat die abgeänderten Bildzeichen entworfen. Vom 22. bis
weiterlesen144 Kinder besuchen jeden Tag die Kita Gottschedstraße. Der Träger "Kinder in Bewegung" hat die Kita seit 2018 in drei Etappen saniert. Ein Gastautor hat die Kita nach dem Umbau besucht.
weiterlesenSo stimmten die Weddinger Politiker (Wahlkreis Mitte) im Deutschen Bundestag bei der Impfpflicht ab.
weiterlesenDas ist das dritte und letzte Interview in einer Reihe, in der die neuen Stadträte zum Amtsantritt befragt wurden. Dieses Mal stand Almut Neumann Rede und Antwort. Sie ist zuständig für das
weiterlesenOb Nettelbeckplatz oder Vinetaplatz – gefühlt an jeder Ecke errichtet die Firma Wall zurzeit neue Toilettenhäuschen. Grund für die Aufstellung der zahlreichen neuen Bedürfnisanstalten ist ein Toilettenvertrag zwischen dem Land Berlin und
weiterlesen