Weddingweiser Logo und Skyline

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Corona- Essen zum Mitnehmen – nach Kiez sortiert
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe

Mobile Logo

Andrei Schnell

Meine Feinde besitzen ein Stück der Wahrheit, das mir fehlt.

Müller Rackles
Andrei Schnell
28. März 202228. März 2022

Schulneubau und Schulsanierung:
Stadträtin geht in die Schulbauoffensive

Die Schulstadrätin Stefanie Remlinger hat den früheren Staatssekretär Mark Rackles als Strippenzieher für die Schulbauoffensive in Mitte geholt. Er soll im Gewirr der Beteiligten den Überblick behalten und dafür sorgen, dass neue

weiterlesen
Bezirkshaushalt
Andrei Schnell
22. März 202220. Mai 2022

Bericht aus der BVV:
Bezirk muss wieder sparen

Geld ist nicht unendlich. Das spüren die Bezirksverordneten. Am 17. März haben sie den Haushalt 2022/23 beschlossen. Und dabei über Einsparungen diskutiert.

weiterlesen
Andrei Schnell
15. März 202221. März 2022

Meinung:
Wahl der Oberschulen – welche Wahl?

Meinungsbeitrag. Neben den Senatsschulen gibt es im Wedding nur zwei private Schulen. Warum nicht mehr Vielfalt? Wo bleibt die Bezirks- die Genossenschafts-, die Stifterschule?

weiterlesen
Müllkleid
Andrei Schnell
14. März 202217. Mai 2022

Veranstaltungstipp:
Müllberge erzählen Geschichten aus dem Wedding

Am 16. März feiert das Müll Museum Soldiner Kiez seinen dritten Geburtstag. Gastautorin Lena Reich, die eine der beiden Gründerinnen der Kultureinrichtung in der Prinzenallee ist, hat eine Reportage über die zurückliegenden

weiterlesen
Kuchenbasar
Andrei Schnell
12. März 202214. März 2022

Ukraine-Hilfe:
Brüder-Grimm-Schule sagt: Willkommen!

Hilfe schnell und von unten. Um ukrainischen Flüchtlingen zu helfen, sammelt die Grimm-Grundschule Sachen, malen Kinder Trostbilder und verkaufen Kuchen und der Direktor bereitet bereits Willkommensklassen vor.

weiterlesen
Christoph Keller
Andrei Schnell
9. März 202230. März 2022

Neuer Stadtrat im Interview:
Stadtrat will besonnen handeln

Zweites Interview in der Reihe "Neu im Amt als Stadtrat". Wir stellen Christoph Keller vor.

weiterlesen
Beete Antwerpener straße
Andrei Schnell
3. März 20224. März 2022

Straßen- und Grünflächenamt:
Positive Signale vom Grünflächenamt

„Das ist mein ausdrückliches Angebot an alle, die sich im Kiez engagieren möchten‟, sagt die neue Stadträtin Almut Neumann. Sie ist für Straßen und Grünflächen zuständig. Sie möchte beim bürgerschaftlichen Engagement einen

weiterlesen
Platzordnung
Andrei Schnell
21. Februar 202221. Februar 2022

BVV-Sitzung:
Platzordnung: Ja oder nein?

Als letzter Tagesordnungspunkt kurz vor 23 Uhr kam ein Antrag der CDU auf den Tisch. Der fordert, der Bezirk möge Platzordnungen erarbeiten, "ähnlich gestaltet wie auf dem Weddinger Rathausvorplatz".Die Verordneten ergriffen kurz

weiterlesen
Brief der Stadträte
Andrei Schnell
16. Februar 202216. Februar 2022

Vorkaufsrecht:
Elf Berliner Stadträte melden sich zu Wort

Die mit Stadtentwicklung betrauten Stadträte der zwölf Berliner Bezirke schreiben einen Brief an die Fraktionen der Bundesregierung. Die Bezirkspolitiker fordern, dass der Vorkauf wieder möglich wird. Im Wedding und im Gesundbrunnen gab

weiterlesen
Zurück 1 2 3 4 5 … 37 Weiter

© Weddingweiser

Newsletter
Ukraine-Hilfe Wedding
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe
nachoben