Wie viele Kreativschaffende gibt es im Soldiner Kiez? Die Frage ist schwer zu beantworten, doch die Zahl ist sicher größer als viele denken. Der Kiez an der Panke gilt als eine raues…
Im Gemeinschaftsgarten Himmelbeet am Leopoldplatz gibt es seit dieser Saison ganz exklusiven Space Salat, Weltraumsalat. Die Blätter wachsen in einem vertikalen hydroponischen Garten. Ein Rohr mir Löchern an der Seite, aus denen…
Der Kinderbauernhof in der Luxemburger Straße 25 soll umgebaut, ein Multifunktionsgebäude sowie ein Schaf- und Ziegenstall sollen errichtet werden. Ende September ist die Entscheidung für einen der drei Architektenentwürfe gefallen und damit…
Ebru Schaefer hat ein großes Herz. Sie sorgt sich um Menschen in Not, hilft, wenn sie kann, das ganze Jahr über mit Informationen, Kontakten, mit ihrer Zeit und mit Spenden. Dazu ist…
Das Team der „Weddinger Allgemeinen Zeitung“ um den im Kiez aufgewachsenen Verleger Tomislav Bucec hilft lokalen Unternehmen, nach “Corona” wieder durchzustarten: “Wer wegen der Krise schließen musste oder einen Umsatzeinbruch verzeichnet, kann…
Es gibt Flohmärkte, die sind echte Institutionen und die stehen in jedem Reiseführer. So wie der Flohmarkt im Mauerpark direkt an der Grenze zum Wedding, der Scharen von Touristen aus der ganzen…
5.2.2020 Es ist ein Auftrag, von dem viele Architekten träumen: Lassen Sie sich etwas für eine Brücke einfallen! Die Architekten Gil Wilk und Ana Salinas haben die ungewöhnliche Aufgabe erhalten, aus den…
Die wachsende Stadt belegt Brachen, stockt Häuser auf, vergrößert Gebäude. Die Folge: es wird eng. Manchmal wächst der Wedding versteckt im Hinterhof wie in der Müllerstraße 30. Dort hat der Bauherr bestehende…
Seit acht Jahren steht das ehemalige Schulgelände in der Putbusser Straße 12 im Brunnenviertel leer. Der markante orangefarbene Bau aus den 1970er Jahren ist seit 2011 ungenutzt und verfällt. Nach einem langen…