Seit kurzem gibt es eine neue Adresse im Wedding, die man sich merken sollte. Nachdem das Lokal die letzten Jahre leer stand, gibt es jetzt im „Resotto“ Bier und Suppe in gemütlicher Runde.…
„Herzlich Willkommen“ steht auf der großen Tafel und so fühle ich mich auch, als ich von der sympathischen Inhaberin Sarah mit einem strahlenden Lächeln und einem freundlichen „Hallo“ begrüßt werde.…
Jetzt haben wir den Salat! Da richten wir uns über Jahre in unserem kuschlig-kaputten Wedding ein, beginnen sogar, ihn wirklich ganz doll zu mögen und entdecken immer mehr auch seine liebenswerten Seiten.…
Karstadt kann für sich in Anspruch nehmen, mit der Architektur seiner Häuser immer dem Trend der jeweiligen Zeit zu folgen. Das gilt auch für das 1978 fertiggestellte Warenhaus am Leopoldplatz. Ein Vergleich mit anderen Karstadt-Häusern…
Ein Straßenschild vor dem Alten Rathaus, direkt vor der Galerie Wedding, mit der Aufschrift “Limburger Straße” zeigt in Richtung eines tristen Platzes mit überwucherten Freiflächen, überkommenen Stadtmöbeln und einer Gruppe von hoch…
Fast jeder kennt dieses Bild: das große rote „A” an einem Betonbau. Die „Tagesschau“ der ARD machte das Arbeitsamt in der Müllerstraße zum bekanntesten seiner Art in ganz Deutschland, indem sie über…
Das Il Milanese del Tacco in der Stettiner Straße ist Café, Feinkostladen, Ausstellungsraum und Nachbarschaftstreff in einem… Ich sitze unter der grau-weiß gestreiften Markise und fühle mich sauwohl: Der Kaffee ist köstlich und…
Hässlich, schmuddelig oder einfach nur funktional – die U‑Bahnhöfe rund um den Gesundbrunnen machen auf den ersten Blick nicht viel her. Ein bisschen Hintergrundwissen kann da nicht schaden. Bernauer Straße – hart…
Nichts fasziniert mich am Wedding so sehr wie die Tatsache, dass es den einen Wedding gar nicht gibt. Da landet einmal im Jahr das Mode-Ufo Wedding Dress in der Brunnenstraße und schon…