Im Tangoloft in der Gerichtstraße kommen jedes Wochenende Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Stadt zusammen. Zuschauen und Mitmachen ist ausdrücklich erlaubt!…
Beim Weddingweiser hat es zum Monatsanfang einen Wechsel gegeben. Dominique Hensel gibt nach drei Jahren die Chefredaktion ab. Ansprechpartner für die Redaktion ist nun ausschließlich Blog-Gründer Joachim Faust.…
Zum zweiten Mal geben die Kritischen Orientierungswochen (KOW) des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Beuth-Hochschule für Technik (BHT) Berlin Erstsemestern, Hochschulangehörigen und interessierten Kiezler die Gelegenheit, herkömmliche Denkmuster auf den Kopf zu stellen…
Man kann es kaum glauben: 2018 ist das Offside 18 Jahre alt geworden. Eine Datum, welches die Besitzer Nina und Lars gerne als ihren persönlichen Nationalfeiertag bezeichnen. Eine stolze Leistung, wenn man…
Es ist Boobtober! Was das ist? Das ist eine Aktion einer jungen Initiative aus der Nachbarschaft, die dem Wedding in diesem Monat Unterstützer-Drinks, Unterstützer-Kuchen und sogar Unterstützer-Siebdrucke bringt. Für die gute Sache…
Meinung Wer soll das eigentlich sein, der ostdeutsche Mann? Manche sind sich sicher, ihn ganz genau zu kennen. Wenigstens pauschal betrachtet. Wer im Wedding lebt, der trifft ostdeutsche Männer – allerdings sind…
In einer so großen Stadt wie Berlin gibt es für jeden Geschmack einen Schlupfwinkel – auf englisch “nook”. Und wer speziell auf englischsprachige Literatur und Sachbücher steht, wird jetzt auch im Wedding…
Am kommenden Freitag (5.10.) startet die allerletzte unverblümt Kulturexpedition in diesem Jahr mit einem besonders schönen Programm. Wieder gibt es Bewegung, Musik, eine Lesung und ein Konzert. Und noch einmal zeigt euch…
Nur noch der Name Gesundbrunnen lässt erahnen, dass es dort einstmals eine Heilquelle mit Kurbetrieb gab. Heute würde man das Wellness nennen, was sich um 1760 rund um das abgerissene Trinkhäuschen an…