Das waren wirklich schöne Veranstaltungen! Fünf Jahre lang hat das Projekt „süß + salzig“ zu Lesungen, Konzerten, Kino, Puppenbühne, Stummfilm und vielem mehr eingeladen. Immer kostenfrei und immer an einem anderen Ort…
Die schlechten Nachrichten nehmen einfach kein Ende: Erst wurde das Erika-Heß-Eisstadion zum Corona-Impfzentrum und es konnte kein öffentlicher Eislauf stattfinden. Danach blieb es wegen der Pandemie komplett geschlossen. Dann war Eislauf in…
Oft wird die BVG-Dauerbaustelle unter dem Teer der Müllerstraße von den Weddingern nur noch achselzuckend mit „unser kleiner BER“ kommentiert. Im 100. Jahr seines Bestehens ist der U‑Bahnhof Seestraße noch nicht fertig…
Es ist kein Zufall, dass Vincent Haubtmann in einer offenen Küche für seine Gäste kocht und bäckt. Denn der Austausch, die Kommunikation, das Familiäre sind für den Franzosen besonders wichtig. Vor allem,…
Nicht jeder mag Street Art oder gar Graffiti, schon gar nicht Tags und Schmierereien an Gebäuden oder Wänden. Meistens entstehen die Schriftzüge und Bilder illegal, das heißt ohne Zustimmung des Hausbesitzers. Ganz…
Es war in der U8 Richtung Alexanderplatz. Ich steige Osloer Straße in eine schöne, neue neongrell beleuchtete Bahn und sehe dort gleich neben der Tür, unter den hochgeklappten Sitzen zwei riesige, in…
In einem cool gemachten Laden in der Badstraße gibt es die namensgebenden Burger, klar. Das eigentlich Besondere ist aber etwas, was es so in Berlin kaum gibt: Melts – superleckere Toastburger aus…