Welche Art von Gastronomie passt zum weltoffenen Wedding und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern aus aller Herren Länder? Vielleicht sollte es eine bunte Mischung sein, wie sie im Konzept der „Little Kitchen“ am besten zum…
Am wohlsten fühlen sich die meisten Zuhause auf der eigenen Couch. Doch wer einen kleinen Tapetenwechsel braucht, kann das heimische Sofa gegen einen gemütlichen Platz in der Bar „Freya Fuchs“ im Weddinger…
“Eine gefühlte Ewigkeit standen die Akkuschrauber still, aber dieses Wochenende gibt es nochmal was zu tun”, so die Aufforderung von Kajetan Skurski an die Freunde der Aktion “Bau Stück Wedding”. Bei diesem…
Ein Bistrocafé ergänzt das kulinarische Angebot in der Sprengelstraße, doch mit seinem weddingweit einzigartigen Konzept sollen auch Besucher aus anderen Kiezen angesprochen werden. …
Wenn sie eine Apfelschorle wollen, bestellen sie „Apfelsaft gspritzt“. Wenn etwas nicht klappt (zeitlich, räumlich oder finanziell), murmeln sie mysteriös: „Das geht sich nicht aus.“ Die Österreicher haben die Berliner schon häufig…
If they want an Apfelschorle, they order an “Apfelsaft gspritzt” (“sprayed apple juice”) – Berliners are often confused by Austrians. In one regard, they speak the same language, though: Whenever it relates…
Dieser Platz hatte es fast geschafft. Kaputtes Spielgerät, Müll… Über dem Mettmannplatz am Rand des Sprengelkiezes lag der schwere Mantel der Verwahrlosung. Im Wissen, dass hier nicht all zu viele Anwohner gegen…
Ein nicht-profitorientierter und ein nicht-elitärer Kulturort für den Wedding? Die Idee war zwar schon geboren, aber Kajetan Skurski hatte keine Ahnung, ob sie genügend Mitstreiter mobilisiert. „Ich wollte ausprobieren, ob jemand kommt,…