Corona, Corona! Einige besonders geliebte Türen im Wedding sollten in der kommenden Woche eigentlich wieder öffnen… Nun hat der neuerliche Lockdown diese Pläne vereitelt . Was geschah bis zu den neuen Maßnahmen, was kommt nun? Wer die Wedding-News gelesen hat, der weiß, wo was los war und demnächst (online) sein wird. Hier kommt der Wedding-Status in 22 Meldungen.
Schlagwort: Rosengarten
Unverblümt #20: Kulturexpedition von Turm zu Turm
Am 26. April um 17.30 Uhr startet die 20. Unverblümt Kulturexpedition auf dem Flakturm im Volkspark Humboldthain in die nächste Runde. Auf der Tour durch den Wedding erwartet die Expeditionsteilnehmer eine Ausstellung, eine Lesung, ein Vortrag und zwei Konzerte. Der Eintritt ist wie immer frei.
4 Parks für Weddinger, Teil 2

An Grünflächen sind wir im Wedding insgesamt nicht unterversorgt. Gerade deswegen sollten wir aber auch wissen, welcher Park sich wofür eignet und wohin sich ein Spaziergang ganz besonders lohnt. Im zweiten Teil unserer kleinen Serie (Teil 1) schauen wir uns in und um den Gesundbrunnen um. Bis zu fünf Punkte vergeben wir für jede Kategorie.
Weddinger Gärten: Alles grün zum Frühlingsanfang!
Heute ist Frühlingsanfang! Wer den Weddingweiser aufmerksam verfolgt, ist darauf gut vorbereitet – oder zumindest gut informiert. Wir haben uns in den vergangenen Wochen in den Weddinger Gärten umgesehen, waren im Gemeinschaftsgarten am Centre Francais, im Himmelbeet und im Mauergarten. Heute beschäftigen wir uns in diesem letzten Teil der „Weddinger Gärten“ gleich mit fünf Gartenprojekten. Unglaublich, aber sie alle befinden sich im und am Brunnenviertel.
Oh Wedding, oh Frühling!
Danke, danke, danke! Man kann es gar nicht oft genug sagen. Vielen Dank an alle Guerillagärtner, urbanen Begrünungsprojekte, Grünspender und Gießpaten. Danke, dass ihr unseren Wedding so grün macht. Insbesondere jetzt, ganz kurz vor dem offiziellen Frühlingsbeginn wächst und gedeiht es nur so schön, weil viele Hände mithelfen. Am Freitag, den 20. März um 23.45 Uhr beginnt auf der Nordhalbkugel der Frühling. Die Initiativen haben ihn gepflanzt.
Unterwegs im Humboldthain
Wir rennen über die große Wiese und knicken die Grashalme um. Also der kleine Weddinger rennt. Ich gehe in meinem Sonntagsspazierschritt. Grashalme knicke ich dabei trotzdem um. Der kleine Weddinger sucht den schönsten Kletterbaum. Ich suche den Mauerpark im Humboldthain. Also ich versuche zu fühlen, ob der Humboldthain noch richtig Humboldthain ist oder schon Prenzlpark im Wedding.
Kommt, lasst Euch betören!
Ein Paradies zum Spazieren und Verweilen im Humboldthain lädt ein…

Lasst euch in den Bann ziehen vom süßen Duft meiner tausenden blühenden Rosendamen, betören von der Schönheit ihrer fünfzig verschiedener Sorten. Oft ließe ich mich von der knallroten Lolita oder der schwarzen Madonna verführen, wenn nicht die sanfte Jungfräulichkeit der rosafarbenen Queen Elisabeth oder der schneeweißen Magaret Merril wäre. Dort, wo früher meiner Schwester, die Himmelfahrtkirche zuhause war, könnt ihr heute meine sattgelbe Rosendame Gloria Dei bestaunen. Hallelujah! Kommt mich besuchen, flaniert durch meine bunte Sommerblumenpracht und das satte Grün meiner Stauden. Die Verliebten unter euch finden in meinen kleinen Heckenséparées romantische Zweisamkeit. Und noch eine kleine Information zu meiner Herkunft. Mein Vater, der Volkspark, wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Alexander von Humboldt ab 1869 erschaffen. Und meine zwei großen Brüder, die Flaktürme, wuchsen in den Jahren 1941/1942 auf. Ich selbst bin das Nesthäkchen mit mehr als zehn Jahren Unterschied. Ach ja, mein Name? Einfach Rosengarten.
Der Rosengarten liegt im Norden des Humboldthains, kürzester Weg über Eingang Badstraße
ro