Im Wedding leben wir mit Hunderttausenden Mitmenschen aller Religionen, Hautfarben und Kulturen zusammen. Doch es gibt auch Wildtiere in der Stadt. Zum Beispiel das Wildschwein.…
An Grünflächen sind wir im Wedding insgesamt nicht unterversorgt. Gerade deswegen sollten wir aber auch wissen, welcher Park sich wofür eignet und wohin sich ein Spaziergang ganz besonders lohnt. Im zweiten Teil…
An Grünflächen sind wir im Wedding insgesamt nicht unterversorgt. Gerade deswegen sollten wir aber auch wissen, welche Parks sich wofür eignen und wohin sich ein Spaziergang ganz besonders lohnt. Im ersten Teil…
Wenn Berlin sich mit Paris oder London vergleicht, dann kann Berlin vor allem punkten mit dem Schlagwort “Grüne Stadt”. Allein auf den 15 Quadratkilometern Wedding und Gesundbrunnen haben 180.000 Menschen ihr Grün…
Sich über die Stadt erheben, den Blick in die Ferne schweifen lassen oder einfach den Sonnenstrahlen beim Funkeln auf dem Wasser zuschauen: im Wedding und in Gesundbrunnen gibt es unzählige, bekannte und…
Wie alles begann.…… Wie im benachbarten Gebiet des Volksparks Rehberge gab es eine Dünenlandschaft und Flugsandbelastung. 1898 lagen die ersten Pläne vor, die eine Bepflanzung dieses Areals vorsahen. Die Bevölkerung im Norden…
Morgens kann es, zugegebenmaßen noch ganz schön frostig sein, doch Schneeglöckchen, Krokusse und erste Anzeichen von sich öffnenden Knospen sind ein untrügliches Zeichen: der Frühling wird, ja wirklich, er wird bald kommen!…
Wie alles begann Erst gab es da die Jungfernheide, ein bis nach Spandau reichendes großes Forst – und Waldgebiet mit Flugsanddünen. Der Name des etwa 78 Hektar großen Volksparks weist auf den…
Am östlichen Rand des Volksparks Rehberge befinden sich drei eiszeitliche Rinnenseen, die gestalterisch in die Grünanlage integriert sind: der größere Möwensee, der Sperlingsee und der kleinere Entenpfuhl – direkt hinter der Freilichtbühne.…