„Eddi“ steht auf meinem T‑Shirt. Was ist denn das für eine Marke, fragt mich die 21-jährige Praktikantin auf Arbeit. Gar keine, sage ich, denn ich trage ein offenes Hemd über dem T‑Shirt.…
Ein Markt für Menschen, die wenig Geld haben Am 11. Oktober steigt wieder einmal auf dem Nettelbeckplatz ein „Goldnetz Sozialmarkt“. Hier können Menschen mit geringem Einkommen (gegen Vorlage eines entsprechenden Bescheids) gespendete und von…
„Leben“ prangt noch in großen Lettern über dem Second-Hand Geschäft „Frack du Lac“ in der Kameruner Straße 43. So lässt sich das alte Lebensmittelgeschäft nur noch erahnen. Heute gibt es hier ein…
Eine sechzig Jahre alte Rose in der Tegeler Straße zeigt im Winter ihre Dörnchen – und das Schaufenster dahinter, das was die ZweigStelle das ganze Jahr über beherbergt: den vielfältigen Geschmack ihrer…
In der „Bel Etage“ der Liebenwalder Straße 31 ist seit 2013 die Atelierwerkstatt des Berliner Modelabels „Sekai Colori“ beheimatet. „Sekai Colori“, das ist Mode von Ann-Katrin Sehl und Sarah Infantino. Der…
Vielleicht braucht es den Mut und die Verwegenheit einer Französin, um ausgerechnet auf der Schwedenstraße ein Geschäft für Frauenmode zu eröffnen. Roseline Russell machte „Soleil du Sud“ bereits 2006 auf und verbindet…
Klamottenläden gibt es viele, an Second-Hand-Läden besteht kein Mangel. Auch in den beiden Weddinger Filialen von “Second Hemd” kann man (und Frau) qualitativ hochwertige Kleidung aus zweiter Hand zu günstigen Preisen erstehen.…
Die Montagehalle ist ein heller, freundlicher Ort – irgendwie aufgeräumt, aber doch gemütlich. Es gibt raue, weiß verputzte Wände, eine Regalwand mit künstlerischen Grafiken. Da sind farbenfrohe Tücher zu bewundern und Jersey-Schlangen…
Designertaschen und Kinderkleidung im Wedding? Schon seit neun Jahren wohnt Kerstin Janssen in der Eulerstraße, eine sehr ruhige Wohngegend zwischen der schneisenartigen Osloer Straße und dem Gesundbrunnencenter. Die Designerin, die mit Tita…