Von wegen roter Wedding! Orange is the new red. Ihr bekommt es als Obst auf dem Wochenmarkt, als Saft in vielen Cafés, und früher wurde die Farbe als “rotgelb” oder “kreß” bezeichnet.…
Wenn zwei Schwestern zusammenkommen und sich einen Traum erfüllen, kann etwas ganz Besonderes daraus werden. So haben Burcu Savumlu und Gamze Özgül schon vor drei Jahren ihre Tortenbäckerei namens CakeAvenue eröffnet. Befand…
Ein Pavillon im Dämmerlicht, die Leuchtschrift glüht in den lauen Sommerabend hinein, Menschen sitzen an kleinen Tischen auf dem Gehweg. Sie genießen den Abend, trinken Wein und leeren entspannt ihre Teller. Auf…
Im Wedding leben wir mit Hunderttausenden Mitmenschen aller Religionen, Hautfarben und Kulturen zusammen. Doch es gibt auch Wildtiere in der Stadt. Zum Beispiel das Wildschwein.…
Eine glanzlose, nicht ganz geradlinige Straße wie die Reinickendorfer verdient – wie so viele Weddinger Straßen – einen zweiten Blick. Die einzige Bundesstraße des Wedding (B 96) durchzieht unseren Stadtteil von Nord…
Unmittelbar hinter der Grenze zu Reinickendorf befindet sich der kreisrunde Schäfersee mit dem ihn umgebenden Park. In einer kürzlich herausgegebenen Broschüre erfährt man die viel über die Geschichte des Sees, die Tierwelt…
Das Bezirksamt sucht einen neuen Betreiber für die Jugendverkehrsschule Gottschedstraße ab 1. Januar 2018. Wenigstens dort gibt es keine Staus. Bei der U‑Bahn herrscht indes akuter Wagenmangel. Daher macht die BVG in…
Im Wedding leben wir mit Hunderttausenden Mitmenschen aller Religionen, Hautfarben und Kulturen zusammen. Aber manchmal erinnert uns eine Begegnung in der Dämmerung oder im Park daran, dass nicht nur Menschen in der…
Betonhalle für bewegte Bilder Das Freigelände im Kulturquartier “silent green” hat sich in eine Baustelle verwandelt. Unter der großen Wiese des ehemaligen Krematoriums am Nettelbeckplatz wird die frühere Leichenhalle, die zu Beginn…