In der Woche vor Ostern könnte man denken: Nun ist ja mal gut mit dem C‑Wort. Oder auch nicht, 95 Prozent der Nachrichten haben ja indirekt und indirekt mit der aktuellen Situation…
Der Wedding. Endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Bewohner des Wohnhauses in der Müllerstraße 42, die schon oft zuvor da gewesene Gentrifizierung bekämpfen und dahin gehen, wo schon viele Weddinger zuvor…
Schreiben ist nicht so leicht im Moment, denn eigentlich gibt es nur ein Thema: Spargel. Werden wir überhaupt welchen haben, wird der Preis in die Höhe schießen, wer muss jetzt den Spargel…
Immer mehr Läden und Privatpersonen im Wedding nähen Stoffmasken für Mund und Nase, damit die professionellen Masken in ausreichender Zahl dem Pflegepersonal zur Verfügung stehen. Unser erster Bericht über zwei Modeateliers hat…
Der Wedding. Endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Bewohner des Wohnhauses in der Müllerstraße 42, die schon oft zuvor da gewesene Gentrifizierung bekämpfen und dahin gehen, wo schon viele Weddinger zuvor…
Eine Art Gaststätte steht wie kaum eine andere für die Achtzigerjahre im Westen: Griechische Spezialitätenrestaurants, noch vor 25 Jahren dutzendfach im Wedding vertreten, sind heute selten geworden. Das Taverna Hellas an der…
Serie Da kam heute Konrad vom Dienst nach Hause – drei Tage pro Woche ist er nun im Homeoffice und an zwei Tagen muss er noch ins Büro – und hält mir…
Ausblick verpflichtet: ein Balkon, der einen Park überblickt, zwei rote Klappstühle und ganz viel Zeit. Grund genug, das Geschehen zu dokumentieren. Denn es gibt weiterhin viel zu sehen. Nach einer weiteren Woche daheim…
Zwei bemerkenswerte Dinge sind in der abgelaufenen Woche passiert. Sonst hätte man wunderbar über den ersten Schnee des Winters, der uns erst Ende März ereilte und den Wedding für ein paar Minuten…