Der Plötzensee ist der größte Schatz im Wedding, vielleicht weil so etwas Grünes und Schönes so gar nicht in das Bild vom grauen Arbeiterstadtteil passen will. Aber zugleich ist alles, was die…
Am 7. Februar um 12 Uhr, passend zur Kältewelle, startete das Projekt der evangelischen Kirchengemeinde ‚An der Panke‘. Bis zum 28. März stehen jeden Samstag und Sonntag die Türen für Wohnungs- und…
Wedding aktuell: Hier kommen die sieben wichtigsten, neuesten und interessantesten Meldungen aus der Nachbarschaft. Bleibt informiert!…
Artykul o polskiej społeczność na Weddingu Der Anteil ausländischer Bürger*innen liegt im Bezirk Mitte bei über 50%. Dabei bilden Pol*innen die zweitgrößte Migrantengruppe. Ich selbst bin auch in Polen geboren, aber in einer polnischen…
AKTUALISERT: Der Senat hat die bisher bestehenden Corona-Maßnahmen bis zum 14. Februar verlängert. Darüber hinaus wurden weitere Verschärfungen beschlossen, die seit Sonntag, 24. Januar gelten.. Demnach müssen Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr, Kunden…
In der Müllerstraße 150, ehemals Standort einer Bankfiliale, soll im Herbst ein „Haus der Hilfe“ entstehen. In einem Gastbeitrag schreibt der Bezirkspolitiker Taylan Kurt (Bündnis 90/Die Grünen), warum er das berlinweite Modellprojekt…
Ihr könnt den Rundweg um den Plötzensee, den Humboldthain und Pankewanderweg inzwischen nicht mehr sehen? Dann probiert doch einmal "Waldbaden" aus. Um die gesundheitsfördernden Aspekte, die ein Aufenthalt im Wald hat, zu…
Es wird gebaut im Wedding, Projekte starten, Veranstaltungen werden geplant, die Verkehrswende vorangetrieben, Fördermittel ausgereicht … Hier sind unsere sieben Meldungen der Woche. Bleibt gesund und bleibt informiert!…
Wir haben einmal die Regelungen für den Lockdown in einer Übersicht zusammengestellt, die euch eine grobe Orientierung gibt. Wo wir für Weddinger Geschäfte und Institutionen Informationen haben, sind diese eingepflegt. Stand: 13.01.21.,…