In den Straßen, am Rande aller noch so kleinen Plätze werden Stühle, Hocker, umgedrehte Kisten als Sonnensitzgelegenheit genutzt – sie sitzen allein, manche zu zweit oder dritt, manche eine Kaffeetasse in der
weiterlesenIn den Straßen, am Rande aller noch so kleinen Plätze werden Stühle, Hocker, umgedrehte Kisten als Sonnensitzgelegenheit genutzt – sie sitzen allein, manche zu zweit oder dritt, manche eine Kaffeetasse in der
weiterlesenWer den 100-jährigen Schillerpark von der Ungarnstraße aus betritt, bemerkt das Monument zunächst nicht. Auf der hinteren Anhöhe steht die Kopie eines der bedeutenderen Denkmale Berlins, nämlich die des Schiller-Denkmals von Reinhold
weiterlesenDie Existenz des Atze Musiktheaters ist gefährdet. Der Bezirk Mitte, der bislang für die Betriebskosten aufkommt, hat den bestehenden Nutzungsvertrag nicht verlängert. Begründet wurde der Schritt mit akuten Sparzwängen. Gleichzeitig schob
weiterlesenIch weiß nicht mehr, wann und wie ich über das Volta gestolpert bin, jedenfalls bin ich nicht daran vorbeigelaufen, sondern gezielt hingegangen, nachdem ich irgendwo davon gehört, gesehen, gelesen hatte. Man stolpert nicht
weiterlesenIch bin im Schwimmbad. Die Lichtinstallation von großen Baumkronen an den Wänden finde ich schön. Neben mir brummt ein Barkühlschrank. Der wird übertönt von den wohlklingenden Stimmen des Rundfunkchors Berlin. Im großen,
weiterlesen