Weddingweiser Logo und Skyline

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Corona- Essen zum Mitnehmen – nach Kiez sortiert
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe

Mobile Logo

Letzte Beiträge

Joachim Faust
1. März 201216. Januar 2018

“aroshi” – Kleidung mit Hintergrund

Grün und blau, auf tür­kisch yeşil ve mavi,dar­auf lässt sich für man­che der Wed­ding redu­zie­ren. Für die­se Men­schen ver­kauft Anke Rom­mel T‑Shirts mit Moti­ven, die sich erst auf den zwei­ten Blick dechif­frie­ren

weiterlesen
Joachim Faust
17. Februar 201212. September 2016

Feuerwache Wedding: Freiwillige im Einsatz

In  der  Nacht  hat es über­frie­ren­de Näs­se gege­ben – die Ber­li­ner Feu­er­wehr ver­zeich­net  auf­grund  von Glät­te ein erhöh­tes Ein­satz­auf­kom­men. Daher sind alle Fahr­zeu­ge der Wache unter­wegs und auch die Reser­ve­wa­gen ste­hen bereit,

weiterlesen
Joachim Faust
9. Februar 201213. September 2016

Beuth-Hochschule bekennt sich zum Standort Wedding

Als sich im Dezem­ber 2011 her­aus­kris­tal­li­sier­te, dass die Beuth-Hoch­schu­le (ehe­mals TFH) nicht in den leer­ste­hen­den Hoch­haus­turm des Rat­hau­ses Wed­ding zie­hen wür­de, da das Job-Cen­ter Mit­te den Zuschlag erhal­ten hat­te,  schien frag­lich, ob

weiterlesen
Joachim Faust
4. Februar 20122. Mai 2017

Café Largo übernimmt “TassenKuchen”

Aus dem Tas­sen­Ku­chen wur­de im Dezem­ber 2016 das Café Lar­go. Wir hat­ten uns 2012 schon ein­mal umge­schaut und damals die­sen Arti­kel ver­öf­fent­licht:

weiterlesen
Joachim Faust
3. Februar 201219. Dezember 2018

Ziemlich nah am Prenz’lberg: das “Gemischtwaren”

Designertaschen und Kinderkleidung im Wedding? Schon seit neun Jah­ren wohnt Kers­tin Jans­sen in der Euler­stra­ße, eine sehr ruhi­ge Wohn­ge­gend zwi­schen der schnei­sen­ar­ti­gen Oslo­er Stra­ße und dem Gesund­brun­nen­cen­ter. Die Desi­gne­rin, die mit Tita

weiterlesen
Zurück 1 … 696 697 698 699 700 … 704 Weiter

Instagram

@weddingweiser

Hinterhof-Spielplätze Mit Blick auf die Reinicken Hinterhof-Spielplätze
Mit Blick auf die Reinickendorferstrasse

#stadtteilkoordination #weddingzentrum #berlinwedding #berlinerhinterhöfe #hinterhofidylle
In den Innenhöfen und Parks im Wedding lassen die In den Innenhöfen und Parks im Wedding lassen die Sträucher die Blätter hängen, Rasenflächen sind teils komplett vertrocknet. Nach Meinung mancher Menschen tun öffentliche Stellen nicht genug gegen die Trockenheit, gießen nicht und würden die Aufgabe an die Bürger:innen dirigieren. Doch stimmt das? Eine Nachfrage beim @ba_mitte_berlin zum Wässern von Bäumen und Grünflächen im Wedding: heute auf weddingweiser.de. Link in der Bio

#berlinwedding #berlingesundbrunnen #parksofberlin #stadtnaturberlin #trockenheit #mittegießt @almut_neumann
Ab 22.08. Zeiten: Mo-Fr 7/7/6-Min-Takt auf ganzer Ab 22.08. Zeiten:
Mo-Fr 7/7/6-Min-Takt auf ganzer Linie
Sa 10-Min-Takt auf ganzer Linie

#bvg #m27 #meinwedding #wedding65
Der Mann mit dem Öl war da. #wedding65 #meinweddi Der Mann mit dem Öl war da.
#wedding65 #meinwedding
📸@siehs_mal Mehr Regen würde trotzdem gut tun 📸@siehs_mal 
Mehr Regen würde trotzdem gut tun.
#gesundbrunnen
#pankstrasse #wedding65 #meinwedding
Die Textilkünstlerin @freudenreichdesign ist mit Die Textilkünstlerin @freudenreichdesign ist mit ihren Quilts aus Upcyclingstoffen unter anderem auf dem Weddingmarkt zu entdecken. Ihr farbenfroh gestalteten Quilts fallen ins Auge. Mit gutem Blick für Farben gestaltet Maria Decken, Kissen und Bilder aus Upcyclingstoffen.

Mehr. https://weddingweiser.de/quilts-aus-upcylingstoffen/
  • RT @berlinerzeitung: Der Bezirksbürgermeister von Mitte soll zurücktreten, weil er in einem Bewerbungsverfahren einen Parteifreund bevorzug…
    vor 12 Stunden
  • RT @BA_Mitte_Berlin: Zum kommenden Schuljahr zieht die Anna-Lindh-Schule in ein neues Gebäude am Saatwinkler Damm um. Das bisherige Schulha…
    vor 12 Stunden
  • @jakbaum @1FCSprengel @BA_Mitte_Berlin Gruselig, aber dennoch danke für die Info!
    vor 16 Stunden
  • RT @BA_Mitte_Berlin: Es tut sich was zwischen Humboldthain, Brunnenstraße und Voltastraße. Beim Kiezspaziergang am 23. August erklärt Bezir…
    vor 16 Stunden

© Weddingweiser

Newsletter
Ukraine-Hilfe Wedding
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe
nachoben