Take-away und Lieferdienste: Was können wir tun, wenn wir unsere Cafés und Restaurants auch nach der Krise behalten wollen? Ganz einfach: Wir können sie jetzt unterstützen und unser Essen dort abholen. In
weiterlesenFair Trade Kaffee in cooler Atmosphäre gibt es im Herzen des Wedding. An die eigene Rösterei im Hinterhof hat Coffee Circle ein eigenes Café angeschlossen, in dem man die frisch gerösteten Bohnen
weiterlesenEin heller, ungewöhnlich geschnittener Raum mit Blick auf den verkehrsberuhigten Nettelbeckplatz, dazu eine ambitionierte französisch inspirierte Küche – wer da glaubt, eine Erscheinung vor sich zu haben, liegt gar nicht so falsch.
weiterlesenDer Müll in unseren Parks bleibt ein wiederkehrendes Thema im Weddingweiser. Kaum locken die ersten Sonnenstrahlen in unsere schönen Parks, wecken überquellende Mülleimer Unzufriedenheit bei vielen Besuchern. Wie wir im Wedding etwas
weiterlesenDer Wedding ist mal leise und mal laut, selten sauber, meistens dreckig. Wie der Wedding duftet, genauer die Müllerstraße, hat die norwegische Künstlerin Sissel Tolaas ermittelt. Sie hat bisher 52 Gerüche verschiedenster Metropolen
weiterlesenWenn dir Kaffee nicht die Bohne schmeckt, könnte das daran liegen, dass es sich um industriell gerösteten Kaffee handelt. Zum Glück gibt es im Wedding zahlreiche Alternativen für frisch gerösteten Kaffee, von
weiterlesen15 Tonnen Kaffee kauft das Kollektiv Flying Roasters pro Jahr ein. Bislang wurden die daraus gerösteten Mischungen in einem Hinterhof in der Hochstraße verkauft. Nun hat Flying Roasters im Vorderhaus in der Hochstraße
weiterlesenMan muss nicht unbedingt aus dem Wedding stammen, um ein Original zu sein. Harun Dilek gehört seit März 2016 mit seiner italienischen Ape zum Inventar des Leopoldplatzes. Im vorderen Bereich, am U‑Bahnausgang,
weiterlesenDiese Woche steht im Zeichen der beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft. Doch Fußballfieber und Public Viewing sind nicht alles. Es gibt auch den Langen Tag der Stadtnatur und eine Premiere im Prime Time Theater. Und
weiterlesen