Mastodon

Café nahe des Nauener Platzes:
Soul of Coffee: eine Kaffeemischung, für den Wedding gemacht

Dieses Café bringt eine ganz neue Note in die Reinickendorfer Straße, mal ganz abgesehen vom guten Kaffee.
6. Januar 2022
1

Es gibt die klei­nen Kaf­fee­bars, den Cof­fee to go im Mehr­weg­be­cher in der U‑Bahn. Und sol­che Orte wie das Soul of Cof­fee. Einen gro­ßen, hel­len Ort mit viel Platz, wo sich alles um den Genuss von Kaf­fee dreht. Beto­nung auf Genuss!

Das Café hat einen unge­wöhn­li­chen Stand­ort. Zwar gibt es in den Kiezen rund um den Naue­ner Platz nichts Ver­gleich­ba­res, aber an der obe­ren Rei­ni­cken­dor­fer Stra­ße selbst gibt es wenig direk­te Lauf­kund­schaft. Die Betrei­be­rin setzt also eher dar­auf, dass sich ihr hoher Qua­li­täts­an­spruch bald her­um­spricht. Die Wed­din­ge­rin Yeliz Ars­lan ist näm­lich aus­ge­bil­de­te Baris­ta und Kaf­fee-Exper­tin. Sie hat eine Aus­bil­dung an der Ber­lin School of Cof­fee absol­viert und bei ver­schie­de­nen Kaf­fee­rös­te­rei­en gear­bei­tet. Gemein­sam mit der Ber­li­ner Kaf­fee­rös­te­rei hat sie auch die eige­ne Kaf­fee­mi­schung ent­wi­ckelt – in mona­te­lan­ger Arbeit, die für sie und ihren Ehe­mann im Kaf­fee­pro­bie­ren bestand, wie sie augen­zwin­kernd erzählt. Die Bio-Kaf­fee­kir­schen aus fai­rem Han­del kom­men aus Bra­si­li­en, Kolum­bi­en, Cos­ta Rica, Äthio­pi­en, Nica­ra­gua, Indo­ne­si­en und Indi­en. Bald kann man die Pake­te mit der Kaf­fee­mi­schung und der Espres­so­mi­schung auch im Café kau­fen. Für jedes Kilo, das im Café ver­braucht oder ver­kauft wird, wird ein Baum über onetreeplanted.org gespendet.

Die Kaf­fee­pflan­ze ist, wenig über­ra­schend, auch im Logo des Soul of Cof­fee zu fin­den. An der Wand des Hin­ter­zim­mers befin­det sich ein gro­ßes Bild mit einer Kaf­fee­pflan­ze. Der Raum ist mit 18 Plät­zen in der Art eines Cowor­king-Spaces ein­ge­rich­tet. Büroarbeiter:innen, die sich dort für län­ge­re Zeit – dank des frei­en WLAN – hin­set­zen möch­ten, sind willkommen. 

Das Café hat erst an Weih­nach­ten eröff­net. Zug um Zug soll auch das Essens­an­ge­bot aus­ge­baut wer­den. Im Moment gibt es fei­nes Back­werk wie Pas­tel de Nata und Kuchen, bald sol­len aber auch Spe­zia­li­tä­ten Ana­to­li­ens wie Çil­bir, Mene­mem oder auch inter­na­tio­na­le Gerich­te wie Egg Bene­dict dazu­kom­men. Außer­dem wird es ver­schie­de­ne, frisch zube­rei­te­te Tages­sup­pen geben, wie zum Bei­spiel “Tarha­na”, auf Grund­la­ge einer getrock­ne­ten Mischung aus Joghurt und Gemü­se wie Toma­ten und Papri­ka. Als Eröff­nungs­an­ge­bot kos­tet jeder Kaf­fee erst ein­mal 2,70 Euro. Falls ihr kei­nen Kaf­fee mögt: Es gibt auch ein gro­ßes Tee- und Smoothie-Angebot.

Das Café ist unge­wöhn­lich groß und ver­fügt an den Schau­fens­tern über eine The­ke mit Bar­ho­ckern bzw. eine Sitz­bank mit klei­nen Hockern. Ver­schie­de­ne Sitz­ecken oder klei­ne Café­ti­sche bie­ten für jeden Geschmack eine Mög­lich­keit, sich gemüt­lich nie­der­zu­las­sen. Im Mit­tel­punkt steht aber der tür­kis­far­be­ne, selbst gebau­te Tre­sen, wo sich auch die Kuchen­aus­la­ge befin­det. Alles ist hell, geräu­mig und auf dezen­te Art modern. Besucht das Lokal: Die Fami­lie Ars­lan freut sich jeden­falls auf Wed­din­ger Kaffeefreunde. 

Rei­ni­cken­dor­fer Str. 66

täg­lich 8 – 18 Uhr

Insta­gram

Web­site

Joachim Faust

hat 2011 den Blog gegründet. Heute leitet er das Projekt Weddingweiser. Mag die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen gleichermaßen.

1 Comment

  1. Hal­lo

    klei­ner Hin­weis – hab kei­ne Ahnung in der Hin­sicht – beim Auf­ruf der Web­sei­te erscheint der Hin­weis „Nicht sicher“ !!??
    Viel­leicht liegt es an mei­nem Brow­ser , wenn nicht soll­te man es mög­li­cher­wei­se dem Betrei­ber mitteilen 

    Gruß

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?