Heute mal ein Servicebeitrag: Bitte stellen Sie, lieber Leser, die Zeit um. In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag drehen Sie die Uhr von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück. Die Nacht verlängert sich…
Am 9. November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Aus diesem Anlass gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Durch seine Lage an der ehemaligen Mauer finden an den Grenzen…
Ralf Schmiedecke, Autor von inzwischen 13 Büchern über die Historie diverser Berliner Stadtteile sowie der Berliner Feuerwehr, lebt seit seiner Geburt im Wedding. Der Hobby-Historiker arbeitet als Sicherheitsingenieur bei der BSR. Seine…
Am 6. November stehen wieder die Wahlen zur Stadtteilvertretung Müllerstraße an. Der folgende Beitrag zeigt anhand eines Beispiels, in welchem Bereich die bisherige Stadtteilvertretung in der letzten Wahlperiode besonders aktiv war. …
Neun Meter unter der Bernauer Straße ist es dunkel und kalt und staubig. Doch Hoffnung treibt die Menschen immer weiter voran durch die Finsternis in die andere Welt, nach West-Berlin. Vor 50…
Ein Markt für Menschen, die wenig Geld haben Am 11. Oktober steigt wieder einmal auf dem Nettelbeckplatz ein „Goldnetz Sozialmarkt“. Hier können Menschen mit geringem Einkommen (gegen Vorlage eines entsprechenden Bescheids) gespendete und von…
Jedes Jahr am 2. Oktober wird abends der Gleimtunnel zwischen Wedding und Prenzlauer Berg für den Autoverkehr gesperrt, weil dann die Gleimtunnel-Party stattfindet. In diesem Jahr wurde dort jedoch viel gebaut und…
Seit über zehn Jahren gibt es die Lesebühne der Brauseboys. Aktuell treten sie jeden Donnerstag um 20.30 Uhr im La Luz auf. Wer rechtzeitig kommt, kann sich noch einen Gaumenschmaus gönnen, bevor…
Drei Straßen treffen sich unter den Liesenbrücken an der Grenze von Mitte und Wedding. Ein Kreisverkehr organisiert genau unter der Brücke den Verkehr auf der Gartenstraße, der Scheringstraße und der Liesenstraße. Eine…