Seit kurzem gibt es eine neue Adresse im Wedding, die man sich merken sollte. Nachdem das Lokal die letzten Jahre leer stand, gibt es jetzt im „Resotto“ Bier und Suppe in gemütlicher Runde.…
„Herzlich Willkommen“ steht auf der großen Tafel und so fühle ich mich auch, als ich von der sympathischen Inhaberin Sarah mit einem strahlenden Lächeln und einem freundlichen „Hallo“ begrüßt werde.…
Das Il Milanese del Tacco in der Stettiner Straße ist Café, Feinkostladen, Ausstellungsraum und Nachbarschaftstreff in einem… Ich sitze unter der grau-weiß gestreiften Markise und fühle mich sauwohl: Der Kaffee ist köstlich und…
Versteckt im fünften Hinterhof der Gerichtstr. 23 findet der hartnäckige Entdecker die “geheimen” Räumlichkeiten von Panke e.V. Vor zwei Jahren öffnete das Kulturzentrum und ist seitdem eine Oase für Künstler, Musiker und…
Ich weiß nicht mehr, wann und wie ich über das Volta gestolpert bin, jedenfalls bin ich nicht daran vorbeigelaufen, sondern gezielt hingegangen, nachdem ich irgendwo davon gehört, gesehen, gelesen hatte. Man stolpert nicht…
Mit verstaubten Exponaten hinter Vitrinen lassen sich Geschmacksrichtungen schlecht erlebbar machen. Wenn aber mit museumsreif aussehenden Kupferkesseln, seltsam anmutenden Destillierapparaturen und Steinkrügen nach 140 Jahre alten Rezepten Spirituosen von Hand hergestellt werden,…
Deutschland ist weltweit bekannt für seine Biere – häufig beruft man sich hier auf das Reinheitsgebot von 1516, wonach nur Gerste, Hopfen und Wasser für die Bierherstellung erlaubt sind. „Davon wollen wir…
Christiane Sperhake wohnt seit fünf Jahren im Wedding. “Zuerst fand ich es hier schrecklich und kannte nur den Weg zur U‑Bahn”, sagt die 29-jährige Studentin. Um möglichst schnell hier wegzukommen. Das hat…
At some spots you can see the bare walls, bare light bulbs are dangling from the ceiling, a disco ball is hiding right above the door. A bar which makes you curious – such…