Corona, Corona! Einige besonders geliebte Türen im Wedding sollten in der kommenden Woche eigentlich wieder öffnen… Nun hat der neuerliche Lockdown diese Pläne vereitelt . Was geschah bis zu den neuen Maßnahmen, was kommt nun? Wer die Wedding-News gelesen hat, der weiß, wo was los war und demnächst (online) sein wird. Hier kommt der Wedding-Status in 22 Meldungen.
Kategorie: Eltern & Kinder
Ab sofort Zeitfenster fürs Kindermuseum

Das Labyrinth Kindermuseum in der Osloer Straße 12 hatte seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr geschlossen. Ab 5. November können Kinder, Eltern und auch Gruppen die Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ wieder besuchen – mit vorheriger Anmeldung.
Erika-Heß-Eisstadion startet in die Schlittschuhsaison

Aktualisiert am 27.11.20 Am 1. November sollte das Erika-Heß-Eisstadion eröffnen, teilte das Bezirksamt kurzfristig im Oktober mit. Das war ein verspäteter Saisonbeginn. Der Grund dafür: es war eine neue energiesparende Beleuchtung eingebaut worden. Doch zu einer Eröffnung ist es bisher nicht gekommen. Erst war wegen Corona geschlossen, dann wurde das Eisstadion eines der sechs Corona-Impfzentren in Berlin. Ob das Eisstadion in der Müllerstraße 185 in dieser Saison überhaupt öffnet, ist weiter unklar. Mehr dazu in unserem Artikel Erika-Heß-Eisstadion in Corona-Bereitschaft.
Ein Wegweiser für die neuen Papas

Über die Rolle der Väter ist viel gesprochen worden. Sollen sie sich mehr an der Kindererziehung beteiligen oder im Trennungsfall nur pünktlicher Alimente zahlen? „Die Väter heutzutage wollen mehr Verantwortung übernehmen“, stellt Selcuk Saydam fest, „und das auch schon in der Schwangerschaft.“ Seit Anfang des Jahres ist er Väterlotse des Bezirks Mitte und schaut auf die Papas im Bezirk. Vom Familienzentrum der Fabrik Osloer Straße aus sammelt er zunächst, welche Angebote es für Väter gibt und bringt die zusammen, die auf dem Gebiet aktiv sind.
Deine Reise in die Zukunft – Kraftstoff Bildung
Das Netzwerk KiezBildung und Stadtgeschichten e.V. feiern das 3. Bildungsfest im Badstraßenkiez dieses Jahr als “Bildungsreise in die Zukunft”. 13 Bildungseinrichtungen im Kiez nehmen teil und bieten am 25. September Aktionen an.
Wedding kurz & knapp
22.08.2020 Das Leben ist nach dem Corona-Lockdown wieder zurückgekehrt. Auch im Wedding ist das jetzt deutlich zu spüren. Die Kultureinrichtungen wagen sich vorsichtig an erste Veranstaltungen und die Orte der Gemeinschaft öffnen wieder ihre Türen. Die Meldungen heute sind nur eine kleine Auswahl dessen, was im Wedding derzeit geschieht in Politik, Wirtschaft, Kultur, Sozialem und Freizeit. In unserem Nachrichtenformat „Wedding kurz & knapp“ schauen wir dieses Mal auf genau 20 der aktuellen Ereignisse in unseren Kiezen.
Wedding kurz & knapp
25.07.2020 Vom Sommerloch ist der Wedding weit entfernt! Trotz Sommer und Corona ist in der vergangenen Woche viel geschehen und auch der Blick nach vorn bestätigt das: Wedding ist immer neu und interessant – und wichtig sowieso. In unserem Nachrichtenformat „Wedding kurz & knapp“ schauen wir auf die aktuellen Ereignisse.
Wedding kurz & knapp
11.07.2020 Was war vergangene Woche los im Wedding und was kommt in den nächsten Tagen auf den Stadtteil zu? Im Nachrichtenformat „Wedding kurz & knapp“ schauen wir jeden zweiten Samstag ganz intensiv auf die aktuellen Ereignisse. Ausgesucht werden die Meldungen nach den klassischen Nachrichtenkriterien: neu, wichtig, interessant. Hier kommen die Wedding-Nachrichten!
Brauseboys-Livestream am Donnerstag (16.4.): Alles wird besser

Immer besser. Unser Klopapier geht zur Neige, ich schlage den Kindern vor, sie könnten doch wieder Windeln benutzen. Die gäbe es noch. Sie schütteln heftig den Kopf, auf keinen Fall, ich bin sehr beruhigt. Diverse Male waren wir einkaufen, aber blieben glücklos. Man müsste extra dafür losziehen, nur für Klopapier, aber auf eine solche Aventiure pfeife ich – die Würde des Menschen ist abwischbar – und das hat man dann davon. Eine Rolle haben wir vor Ostern noch, die allerletzte Reserve. Am Donnerstag war ich bei der Privatbrauerei Eschenbräu, wo man bei Erwerb eines kleinen Bierfasses eine Rolle mitbekommt. Die werden für Gäste vor Ort im Moment nicht benötigt und sind ein kleiner Anreiz.