Sabine, wer ist eigentlich Sabine? Der Sturm sollte zwar den Wedding ordentlich durcheinander wirbeln, aber passiert ist bis auf einen umgefallenen Baum im Goethepark nichts. Leser Manfred von der Weddingweiser Pinnwand hoffte
weiterlesenBrexit sei Dank ist Berlin plötzlich die einwohnerreichste Stadt der EU (Würde man die Vororte mitzählen, wäre es allerdings der Ballungsraum Paris). Auch nach der viel zu kurzen Übergangsphase nach dem Austritt
weiterlesenIm Wedding dürften die meisten eine niedrigere Miete herbeisehnen – hier sind die Mieten prozentual am stärksten angestiegen. Nun hat das Abgeordnetenhaus den Mietendeckel beschlossen, der aber noch die Gerichte beschäftigen wird.
weiterlesenDie Beuth Hochschule wird sich von ihrem Namen trennen. Der Namensgeber Christian Beuth hatte einst antisemitische Äußerungen getätigt, die bei der Benennung der Hochschule 2009 einer breiten Öffentlichkeit nicht bekannt waren. Erst
weiterlesenLetzte Woche hieß es noch “geschlossen”, nun ist sie doch wieder offen: die Traglufthalle des Kombibads Seestraße. Eine weitere erfreuliche Nachricht dabei: „Die Traglufthalle (…) ist ab Montag für jedermann zugänglich. Wochentags
weiterlesenKaum eröffnet, schon zu kalt: Die erbaute Traglufthalle am Kombibad Seestraße, mit der auch im Winter die Außenbecken genutzt werden können, war zwischenzeitlich wieder geschlossen. Probleme beim Heizen – heißt es. Inzwischen
weiterlesenAnfang 2019. Noch ahnt der Wedding nicht, für wie cool er anderswo gehalten wird. Wir dokumentieren Auszüge aus unserem – ansonsten aber gut informierten – wöchentlichen Newsletter aus dem 1. Quartal 2019.
weiterlesenSchon lange waberte die Information durchs Netz, dass der real in der Müllerstraße auf der Streichliste steht. Schließlich will der Konzern Metro alle real-Filialen loswerden. Jetzt hat das Bezirksamt erfahren, dass Ende
weiterlesenWährend die BVG sich gerade halb ironisch, halb ernst um die Anerkennung als Weltkulturerbe bewirbt, wurden das silent green und ExRotaprint mit dem Berliner Denkmalpreis ausgezeichnet. Silent green „für die Sanierung und
weiterlesen