Der Drucker druckt nicht mehr, das Radio ist stumm. Wenn Gegenstände kaputt sind, wandern sie meist in den Müll. Aus Kostengründen und wegen eines wachsenden Bewusstseins für Ressourcenschonung denken viele Menschen aber…
„Wir wollen das Dach schaffen‟, sagt Mathias Stock. Sein Ziel ist es, mit Spenden das Geld für neue Dachziegel der Stephanus-Kirche zusammenzubringen. Rote Dachpfannen würden 36 Euro pro Quadratmeter kosten und das…
Nicht jeder mag Street Art oder gar Graffiti, schon gar nicht Tags und Schmierereien an Gebäuden oder Wänden. Meistens entstehen die Schriftzüge und Bilder illegal, das heißt ohne Zustimmung des Hausbesitzers. Ganz…
Ein kleines musikbetontes Kindertheater im Soldiner Kiez nimmt sich der Kinder an, vor allem der Kleinen. Die Klassen 7 bis 10 werden mit modernen Inszenierungen auch bespielt. Im Morphtheater, seit dem Jahr 2009…
Das Keramikstudio “Clayers Collective” wurde von Stefanie Kromrei und Sharman Riegger im April diesen Jahres gegründet und eröffnet. Es befindet sich in der Wollankstraße 72 im Wedding an der Grenze zu Pankow…
Hier ein weiterer Themenbereich meiner Ü60-Kolumne: Wo gibt es die helfenden Problemlöser in der Nachbarschaft? Wer teilt mit seinen Nachbarn öffentlich Kultur, Kunst und Bildung?…
Für den Staatssekretär ist es ein Experiment und ein gutes Beispiel für Nachverdichtung, für den Stadtrat ein wichtiger Rettungsanker in persönlichen Kisenzeiten, für die degewo eine gute Tat für die soziale Infrastruktur…
Auf der Bühne stehen, ein großes Publikum mit Musik erfreuen, davon leben können. Das ist nicht nur der Traum vieler Musiker:innen im Bereich Rock, Pop, Blues. Auch im Bereich der klassischen Musik…