Mastodon
Kategorie durchsuchen

Leo, Osramkiez - Page 68

Aktuelles aus den Kiezen rund um den Leopoldplatz, die Osramhöfe und den Nauener Platz
23. Oktober 2014

Die Panke in der Presse der 1950er Jahre

Front­stadt West-Ber­lin – die Gren­zen zum sowje­ti­schen Sek­tor wer­den immer undurch­läs­si­ger, und Besu­che im Ber­li­ner Umland sind schon nicht mehr mög­lich. Die Pan­ke fließt drei Mal mun­ter unter Stadt- und Sek­to­ren­gren­zen hin­durch…
20. Oktober 2014

Müllerstraße: Der “Ku’damm des Nordens”

Ralf Schmie­de­cke, Autor von inzwi­schen 13 Büchern über die His­to­rie diver­ser Ber­li­ner Stadt­tei­le sowie der Ber­li­ner Feu­er­wehr, lebt seit sei­ner Geburt im Wed­ding. Der Hob­by-His­to­ri­ker arbei­tet als Sicher­heits­in­ge­nieur bei der BSR. Sei­ne…
9. Oktober 2014

Dauerbrenner Verkehr im Wedding

Am 6. Novem­ber ste­hen wie­der die Wah­len zur Stadt­teil­ver­tre­tung Mül­lerstra­ße an. Der fol­gen­de Bei­trag zeigt anhand eines Bei­spiels, in wel­chem Bereich die bis­he­ri­ge Stadt­teil­ver­tre­tung in der letz­ten Wahl­pe­ri­ode beson­ders aktiv war. …
3. Oktober 2014

Die Kolumne: Herbstliche Atmosphäre

Ein Markt für Menschen, die wenig Geld haben Am 11. Okto­ber steigt wie­der ein­mal auf dem Net­tel­beck­platz ein „Gold­netz Sozi­al­markt“. Hier kön­nen Men­schen mit gerin­gem Ein­kom­men (gegen Vor­la­ge eines ent­spre­chen­den Bescheids) gespen­de­te und von…
23. September 2014

Lesen und lesen lassen: Weddingweiser-Autoren live

Der Wed­ding zwi­schen Har­mo­nie und Kon­tro­ver­se – so las­sen sich die Erfah­run­gen zusam­men­fas­sen, die die Wed­ding­wei­ser-Autoren im Lau­fe der letz­ten Jah­re durch die Reak­tio­nen auf ihre Bei­trä­ge sam­meln durf­ten. Die Wed­din­ger Sprach-und…
17. September 2014

Träger gesucht: “Vielfalt gemeinsam feiern”

Im Quar­tiers­ma­nage­ment­ge­biet Pank­stra­ße leben ca. 16.000 Men­schen, dabei besteht eine sehr gro­ße kul­tu­rel­le Viel­falt, auch hin­sicht­lich des Alters und der Lebens­si­tua­ti­on. Für ein fried­li­ches und auf­ge­schlos­se­nes Mit­ein­an­der der viel­fäl­ti­gen Kul­tu­ren ist es…
1 66 67 68 69 70 78
nachoben