Der 8. Februar 2016 ist der erste Tag im Jahr des Affen. Zumindest nach dem chinesischen Kalender. Der Fo-Guang-Shan Tempel im Brunnenviertel feiert dieses Ereignis am Abend des 7. Februar ab 22.30…
Im Brunnenviertel ist aufgrund der großflächigen Sanierung der 1960er-Jahre nur noch wenig von der ursprünglichen Bebauung erhalten geblieben. Doch es gibt Ausnahmen: In der Hussitenstraße 4⁄5 kann man noch heute den Rest…
Es hätte ein Sonntag wie viele andere in Mareks Saunahaus sein können, dieser 29. November 2015. Der Chef begrüßt seine ankommenden Gäste mit einem Händedruck, die beiden Saunaöfen sind aufgeheizt und verbreiten…
Die Neubaukarte des Weddingweisers zeigt: Innerhalb der Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen wird vor allem im Kiez Brunnenviertel gebaut. Das erste Richtfest im Viertel fand nun statt. 108 Wohnungen hat die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft…
Mitte Januar feierte Hedwig Heberlein, Heimbewohnerin des Lazarus-Haus-Berlin im Brunnenviertel ihren 108. Geburtstag. Zum Gratulieren kamen Tochter, Heimbewohner, Pflegepersonal – und die Zaungäste. Reportage eines Zaungastes über einen offiziellen Besuch einer privaten Feier.…
Wenn der Wedding in einem negativen Zusammenhang genannt wird, fällt oft die Bezeichnung „Tiefer Wedding“. Wo genau sich dieser befindet, ist schwer zu sagen, aber gemeint ist meist der Weddinger Bereich innerhalb…
Mitbestimmen wollen die meisten Menschen. Doch auch Mitbestimmen will gelernt sein! Wie eine Demokratie funktioniert und wie der Einzelne seine Umwelt mit demokratischen Mitteln mitgestalten kann, das lernen die Schüler und Schülerinnen…
Kampfkunst kann man auch im Wedding erlernen – zum Beispiel beim Sportverein All-Style-Budo-Team im Brunnenviertel. Wir übernehmen einen Beitrag über den Sportverein aus dem Kiezmagazin “brunnen”.…
Sie sind irgendwann aus der Türkei, dem Libanon, aus Polen nach Berlin gekommen und leben heute im Brunnenviertel: Birsen Hamut, Mariam Fandi und Emilia Witwer-van de Loo. Regelmäßig treffen sich die drei…