8. März, seit 1921 offiziell Weltfrauentag und seit 2019 sogar Feiertag in Berlin: Bei mir zu Hause wurden Frauen und Mädchen an diesem Tag mit Blumen und Pralinen beschenkt, aber da waren…
Der Wedding war noch nie eine feine Adresse. Aber so dreckig wie im Moment hat man die Straßen selten wahrgenommen. Jetzt, wo die Menschen mehr spazierengehen, sehen immer mehr Weddinger, wie viel…
Seit vier Jahren arbeitet Annelie als Krankenpflegerin im DRK-Klinikum im Soldiner Kiez, besonders das vergangene Jahr war hart: Patienten aus verschiedensten Fachrichtungen, massive Unterbesetzung und Trauer sind seitdem keine Ausnahme mehr, aber war…
Dass Berlin in vielerlei Hinsicht anders ist als andere Städte, dürfte allgemein bekannt sein. Aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass die Beschilderung von Hauptstraßen in Berlin von der Norm abweicht –…
Designer-Babys, geklonte Schafe oder Gen-Food sind wahrscheinlich die ersten Dinge, die einem Menschen in den Sinn kommen, wenn er oder sie das Wort ‚Gentechnik‘ hört. Seit der Corona-Pandemie denken viele vielleicht aber…
In der Mitte des 19. Jahrhunderts lag der Wedding noch weit außerhalb, aber die Dynamik der Gründerzeit ließ Berlin aus allen Nähten platzen. Im Jahr 1880 hatte die noch junge kaiserliche Reichshauptstadt…
Wer an die Badstraße in Wedding-Gesundbrunnen denkt, der erinnert sich an das imposante freistehende Backsteingebäude unmittelbar neben der Panke, die an dieser Stelle von einer breiten Brücke überbaut ist. Die Panke ist…
Ein Lebensmittelgeschäft, das keiner großen Kette gehört und in dem die Mitglieder entscheiden, wie der Laden läuft. Das ist längst keine Utopie mehr, sondern in New York mit 17.000 Genossenschaftsmitgliedern pure Realität.…
Am 2. Januar 1960 begann der zivile Flugverkehr am Flughafen Tegel, der am 8. November 2020 endete. 1974 wurde das heutige sechseckige Terminalgebäude mit einer Kapazität von 2,5 Millionen Fluggästen pro Jahr…