In der Woche vor Ostern könnte man denken: Nun ist ja mal gut mit dem C‑Wort. Oder auch nicht, 95 Prozent der Nachrichten haben ja indirekt und indirekt mit der aktuellen Situation…
Immer mehr Läden und Privatpersonen im Wedding nähen Stoffmasken für Mund und Nase, damit die professionellen Masken in ausreichender Zahl dem Pflegepersonal zur Verfügung stehen. Unser erster Bericht über zwei Modeateliers hat…
Zwei bemerkenswerte Dinge sind in der abgelaufenen Woche passiert. Sonst hätte man wunderbar über den ersten Schnee des Winters, der uns erst Ende März ereilte und den Wedding für ein paar Minuten…
Für Kinder ab 9 Jahren und alle kindgebliebenen Erwachsenen hat die Weddinger Kinderbuchautorin Kirsten Reinhardt ihr Buch „Der Kaugummigraf“ als Lesung eingesprochen und nun – passend zum Zuhausebleiben während der Corona-Krise – auf…
Für manche, die den Wedding nur aus der Ferne be- oder (noch lieber) verurteilen, war ein Gang durch unseren quirlig-bunten Stadtteil, in dem sich Sprachfetzen aus aller Herren Länder mit einem allgemeinen…
Es wird konkreter mit dem Gartenprojekt auf der Friedhofsfläche des St. Elisabeth-Kirchhofs zwischen Wollank- und Steegerstraße. Der naheliegende Name “ElisaBeet” wurde von den Teilnehmenden der ersten Infoveranstaltung am 26. Februar gekürt. Jetzt…
Tausende “Privatschulen” sind im Wedding entstanden – aber unfreiwillig. Seit der Schließung der Schulen sind Zehntausende Weddinger Kita-Kinder und Schülerinnen und Schüler zu Hause. Die Nutzung digitaler Lernplattformen wie Lernraum Berlin haben…
Alle reden von denen, die unser Land am Laufen halten in dieser Zeit. Leider hört ihnen kaum jemand zu. Auf unserer Weddingweiser Pinnwand, der Facebookgruppe für alle Themen, die die Weddinger bewegen,…
Im Moment wird unser aller Leben ganz schön durcheinandergewirbelt. Schließlich gibt es kaum noch andere Nachrichten als die, die sich um die Auswirkungen des Shutdowns in Berlin drehen. Scheibchenweise wird das öffentliche…