Nach Plänen von Peter Josef Lenné wurde ab 1848 der Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal gegraben, der bis 1850 zum Plötzensee führte und seit 1859 bei Saatwinkel am Tegeler See in die Havel mündete. Dieser…
Schon zum zweiten Mal in Folge bringen Die Festspiele am Plötzensee vom 23. bis zum 29. Oktober allerlei Künste im Strandbad Plötzensee zusammen: Am 23.10. feiert das Theaterstück Diesseits von Gut und…
Am Sonntag, den 24. Oktober findet von 11 bis 18 Uhr der STATTLAB-Design-Markt in der Drontheimer Str. 34 statt. Was euch an Kunsthandwerk erwartet und was ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr in…
Ihr habt nur eine Stunde Zeit, jemandem den Wedding zu zeigen oder den Stadtteil selbst zu entdecken? Hier ein Vorschlag für einen Spaziergang für Wedding-Neulinge und Touristen, die ihnen einige wichtige Sehenswürdigkeiten…
Im Vergleich zu Kleinstädten ist der ÖPNV in Berlin phänomenal und aufregend. Für Großstadtmenschen bedeutet er jedoch Stress pur, und längst nicht alle Verbindungen und Umsteigemöglichkeiten sind optimal gestaltet. Wer sich auskennt,…
Der Humboldthain ist der älteste Park des Wedding, da er schon 1869–76 nach Plänen von Gustav Meyer angelegt wurde. Er wurde aber immer wieder verändert und vor allem durch den Zweiten Weltkrieg…
Im Wedding mit seinen vielen Einflüssen aus der ganzen Welt wechseln die Imbissangebote ständig. Wir freuen uns über große und kleine Speisen – heute schauen wir uns frisch Gebackenes aus dem Ofen an. …
Mit einem Weihnachtsspecial startet das Prime Time Theater nach langer Pause in den Spielbetrieb auf heimischer Bühne. Gerade hat der Ticketverkauf begonnen.…