Mastodon

Gastautor

Als offene Plattform veröffentlichen wir gerne auch Texte, die Gastautorinnen und -autoren für uns verfasst haben.

6. November 2019

Kiezpoeten: Slam-Bühne als Wohnzimmer

Die Stüh­le fül­len sich rasch, wäh­rend die Gäs­te ihr Bier in den klei­nen Büh­nen­raum des Mas­tuls brin­gen, und die Beset­zung auf der Büh­ne noch eben kurz­fris­tig ihren Ablauf­plan anpasst. Wer wann auf­tritt,…
3. November 2019

Gedenken an eine mutige Weddingerin

Franziska Bereit versteckte ab Februar 1943 Mitglieder der jüdischen Familie Silbermann, für die sie als Hausangestellte arbeitete, in ihrer Wohnung in der Malplaquetstraße 38. Doch heute sind ihr Name und ihr Engagement…
30. Oktober 2019

Neue Schulen für den Wedding

30.10.2019 2017 reagier­te der rot-rot-grü­ne Senat auf die pro­gnos­ti­zier­te stei­gen­de Zahl an Schü­le­rin­nen und Schü­lern in die­ser Stadt und rief die Ber­li­ner Schul­bau­of­fen­si­ve ins Leben. Ziel: Die Schaf­fung neu­er Schul­plät­ze durch Neu­bau…
25. Oktober 2019

Premiere: Eine Schule aus Gold und Diamanten

25.10.2019 Am Sonn­tag (27.10.) fei­ert “Fen­ny­mo­re oder Wie man Dackel im Salz­man­tel macht” im Ball­haus Ost Pre­mie­re. Das ist ein Kin­der­thea­ter­pro­jekt, das hoch­ak­tu­el­le The­men wie Demo­kra­tie, Mit­be­stim­mung, Popu­lis­mus und Gen­tri­fi­zie­rung nach­voll­zieh­bar und…
20. Oktober 2019

4. Kritische Orientierungswochen

Vom 21. bis 25. Okto­ber 2019 laden die Stu­die­ren­den­ver­tre­tun­gen der Wed­din­ger Hoch­schu­le zu einem bun­ten Bil­dungs­pro­gramm für Neu­zu­gän­ge und Nach­bar­schaft. Wir haben mit dem Orga­ni­sa­ti­ons­team gesprochen.…
12. Oktober 2019

Kommentar zum Verkehrskonzept für den Brüsseler Kiez

Die Stadt­teil­ver­tre­tung mensch.müller beschäf­tigt sich schon seit vie­len Jah­ren mit The­men rund um den flie­ßen­den und den ruhen­den Ver­kehr im Bereich des Brüs­se­ler Kiezes. Ein Mit­glied der Stadt­teil­ver­tre­tung kom­men­tiert die feh­len­de Umset­zung…
1 21 22 23 24 25 70
nachoben