In die dänische Hauptstadt könnte man ja fliegen, mit der Bahn oder dem Fernbus fahren. Oder aber – mit dem Fahrrad. Schlappe 620 Kilometer ist der Radweg lang, und da ist die Fähre…
Ob es die besten Burger dort gibt oder nicht, ob irgendwo eine größere Auswahl an Frühstücksangebot vorhanden ist oder nicht – egal: Das Schraders kann für sich in Anspruch nehmen, im…
Wie berichtet, wurde den Betreibern des Stadtbad Wedding im Mai 2015 durch das Bezirksamt eine Nutzung für das Gebäude in der Gerichtstr. 65 untersagt. Dass Tanzveranstaltungen in dem Gebäude nicht genehmigungsfähig sind, wurde…
Viel besungen, viel geschmäht: die Panke, der letzte Nebenfluss der Spree und nach dieser das zweite Ur-Berliner Fließgewässer. Die Menschen haben dem knapp 30 Kilometer langen Fluss übel zugesetzt: Gerbereien und Färbereien,…
Mit einer Monographie über die Berliner Architekten Klaus Kirsten und Heinz Nather sollen jetzt zwei Architekten gewürdigt werden, die einen nahezu unbekannt gebliebenen Beitrag zur Nachkriegsmoderne geleistet haben. Die Finanzierung dieses Buchs…
Kneipen und Restaurants kommen und gehen. Doch manche gastronomischen Erlebnisse sind bewusst vorübergehend: so genannte Pop-up Dinner. Auch im Wedding versuchen zwei junge Männer, ein originelles kulinarisches Konzept umzusetzen. Dafür haben sie sich einen…
Ein ganzer Kiez macht am Freitag, den 19. Juni durch. Ausgehen und vom heimischen Bett fernbleiben konnten Nachteulen rund um die Sprengelstraße schon immer. Mit einer “Langen Nacht” zeigen die Kiezbewohnerinnen und…
Ein eigenartiges Schauspiel unter der Bösebrücke. Zwei rot-gelbe S‑Bahnen fahren nebeneinander, nur für ein paar Sekunden, so dicht, dass sich die Fahrgäste zuwinken könnten, doch trennt eine Betonmauer sie voneinander. Alle anderthalb…