Er sieht sich als erster Diener des Bezirks. "Ich kann sagen, dass ich das Beste für den Bezirk will und wollte", so Stephan von Dassel. Doch der Bezirksbürgermeister steht vor der Abwahl.
weiterlesenStadträtin Stefanie Remlinger sieht nur eine radikale Möglichkeit, um die Beschulung der rund 700 Grundschüler der Anna-Lindh-Schule zu gewährleisten: Umzug in den Saatwinkler Damm.
weiterlesenStimmt es? In einem Brief an diese Zeitung äußerte ein Leser die Vermutung, dass die laute Seestraße für einen Baustopp bei der neuen Grundschule in der Reinickendorfer Straße sorge. Die kurze Antwort
weiterlesenHundeauslaufgebiete mit Zaun und im Park? Die CDU fordert das, der Bezirk lehnt ab.
weiterlesenDer Kiezplan von Berlin nennt alle Ecken der Metropole beim Namen. Herausgeber ist Gerd Gauglitz. Spannend ist auch der Blick auf den Wedding.
weiterlesenBund beschließt, genossenschaftliches Wohnen mit sieben Cent pro Einwohner zu fördern. Zu wenig für den Wedding, denn hier besteht im Berliner Vergleich eine Unterversorgung.
weiterlesenNachdem im Dezember die Gärtner des Himmelbeets die Fläche an der Ruheplatzstraße frei gemacht haben, startet auf dem Gelände nun die Amandla gGmbH. Am 28. Juni hat sie zum symbolischen ersten Spatenstich
weiterlesenUnter den vielen Weddings in der Republik hat es unser Wedding geschafft, Teil einer Metropole zu werden. Doch einzigartig ist Wedding nicht, es gibt zahlreiche Weddings in der Republik. Hier stellen wir
weiterlesenDie Besitzer des Freiluftkinos Rehberge haben im Winter viel Geld in die Spielstätte gesteckt. Damit ist es ab sofort auch für Rollstuhlfahrer voll zugänglich. Bei der Auswahl der Filme haben die Betreiber
weiterlesen