Am Samstag (24.6.) wurde an der Grüntaler Straße 32 nahe der Bösebrücke ein Stolperstein für den im Jahre 1944 hingerichteten Widerstandskämpfer Wilhelm Böse verlegt. Nach ihm ist die dort angesiedelte Brücke, die…
Das Angelhaus Koss in der Tegeler Straße ist mit seinem Madenautomaten fast schon eine Ikone des Wedding. Doch im vergangenen Jahr stand plötzlich ein Teil der Ladenfront leer und einige befürchteten das…
Foto: Werkhalle Wiesenburg Die Wiesenburg gehört nach wie vor zu den verwunschensten, überraschendsten Orten im Wedding. Das ehemalige Obdachlosenaysl an der Panke, das teilweise erhalten, teilweise eine Ruine geblieben ist, hat sich…
Der längste Tag des Jahres ist vorbei, ab jetzt werden die Tage ganz langsam wieder kürzer. Wer bei der Fête de la Musique war, der hat den Sommer vielleicht mit Musik, Crêpe,…
Eine Teilnehmerin des Anradelns im Sprengelkiez am Donnerstag (22.6.) fragte, ob es auch einen Kuchen gäbe. Wie die anderen Anwesenden bei der Veranstaltung des Bezirksamts Mitte an der Kreuzung Triftstraße und Tegeler…
Der Wedding ist im Bezug auf authentisch koreanische Küche längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Doch besonders auf der Seestraße packt einen immer wieder die Sehnsucht nach Bibimbap, Bulgogi oder Kimchi. Das “Sam…
Die Kantine No. 1 ist eine Kantine für die Osramhöfe, das Carree Seestraße und die Nachbarschaft drumherum. Weddingweiser-Leserinnen und ‑Leser kennen sie bestimmt, es wurde schon darüber berichtet. Wochentags kann hier das Mittagessen…
Die Macher des Humboldthain Clubs wagen mal wieder ein Experiment in der Kultur-Darbietung – die Session. Jetzt jeden Donnerstag um 19 Uhr, wenn auch der Garten vor dem Club am S‑Bahnhof Humboldthain…