Am Samstag, 21. Mai um 20.15 Uhr wird es im City Kino Wedding nostalgisch: Der Stummfilm DER MÜDE TOD von Fritz Lang wird gezeigt, begleitet am Klavier. …
Zum Tag der Städtebauförderung am 21. Mai Am Samstag, dem 21. Mai findet wieder der »Tag der Städtebauförderung« statt – in über 500 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland. Besonders engagiert dabei ist…
“Schon der erste Tag, wenn sich alle gegenseitig vor 50 weiteren Personen vorstellen, ist sehr berührend. Was erzählt man da über sich selbst?” So beschreibt Andre Urba, ein portugiesischer Tänzer das Gefühl, wenn sich wildfremde Menschen…
Auf Moabiter Seite wachsen die Brückenbauwerke für die neue S‑Bahn-Linie über die Fennstraße und in Richtung Hauptbahnhof sichtbar in die Höhe. Ursprünglich sollte die Strecke Ende 2017 eröffnet werden. Doch auf Weddinger…
Dass in den Weddinger Brauereien großartige Biere hergestellt werden, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Wer aber auch mal ein Gläschen Wein zu schätzen weiß oder eine besondere Weinflasche kaufen möchte, die nicht…
Unübersichtliche Kreuzungen, nicht vorhandene Radwege, rücksichtslose Autofahrer. Fahrradfahrer in Berlin haben es mitunter schwer. Um dies zu ändern, hat sich unter anderem im Wedding die Berliner Initiative Volksentscheid Fahrrad gegründet. Für die…
Was in ganz Deutschland im Trend liegt und mit dem Himmelbeet am Leopoldplatz gut funktioniert, könnte doch auch im beschaulichen Norden des Wedding ein Erfolg werden, hat sich das deutsch-französische Team vom…
Der Weddingmarkt kommt wieder! 2014 hatte der beliebte Kunst- und Designmarkt eine Pause eingelegt, doch im letzten Jahr brachte die Organisatorin Sabrine Pützer den Markt regelmäßig ans Nordufer zurück. Für viele Weddinger gibt…
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es…