Mastodon
Browse Tag

Seestraße - Page 12

11. März 2013

Radtour: Erinnern, wo es nichts mehr zu sehen gibt

Gut 30 Teil­neh­mer trot­zen der Eises­käl­te am 9. März, um an einer fach­kun­dig geführ­ten Rad­tour zu den ver­ges­se­nen Orten zer­stör­ter Viel­falt im Wed­ding teil­zu­neh­men. Dabei führt der Kul­tur­ma­na­ger und lei­den­schaft­li­che Stadt­füh­rer Eber­hard…
14. Februar 2013

Vergessene Orte zerstörter Vielfalt im Wedding

Der Wed­ding scheint das The­men­jahr „Zer­stör­te Viel­falt“ (1933 / 1938⁄1945) anläss­lich des 80. Jah­res­ta­ges der Macht­über­nah­me der Natio­nal­so­zia­li­si­ten zu ver­schla­fen. Das jeden­falls ist das Ergeb­nis, zu dem man kom­men muss, wenn man…
30. Januar 2013

Walla Walla

Gast­bei­trag von Robert Rescue In mei­nen Augen ist er der impo­san­tes­te der Gestal­ten, die auf der Mül­lerstra­ße und den Neben­stra­ßen ihr Dasein fris­ten. Außen­sei­ter der ach so „nor­ma­len“ Gesell­schaft, die durch ihr…
20. Januar 2013

Schleichende Missionierung

Gast­bei­trag von Robert Rescue Lan­ge habe ich nichts mehr über die dubio­se Chris­ten­ge­mein­de geschrie­ben, die sich samt Café im Vor­der­haus der See­stra­ße nie­der­ge­las­sen hat. Das könn­te bedeu­ten, dass aus ihnen nichts gewor­den…
9. Mai 2012

100 Jahre Alhambra, 10 Jahre Multiplex

Die­se Ecke ist ein alter Kino­stand­ort. Bereits vor 100 Jah­ren, 1912, wur­den im Hin­ter­zim­mer des Gar­ten­lo­kals Sach­on Mül­lerstra­ße Ecke See­stra­ße Stumm­fil­me auf­ge­führt. 1916 wur­de dar­aus ein “rich­ti­ges” Kino, das nach Kriegs­zer­stö­rung 1953…
nachoben