Jetzt geht es raus! Immer mehr Veranstaltungen finden jetzt unter freiem Himmel statt. Im Angebot gibt es Vieles. Ob Kräuterwanderung, Beetbau mit dem Sohnemann oder Yoga im Park – geht raus! Falls das Wetter noch nicht so ganz mitspielt, gibt es natürlich
weiterlesenLanger Tag der Stadtnatur: So grün ist der Wedding!
Im Wedding, da kennen wir jeden Grashalm. Gemeinschaftsgärten, Parks und Pankegrünzug, begärtnerte Baumscheiben … wissen wir natürlich alles! Was könnte uns ein Langer Tag der Stadtnatur Unbekanntes zeigen? Der Blick ins Programm des Naturfestivals am 17. und 18 Juni ist dann doch
weiterlesenHeute ist Frühlingsanfang! Wer den Weddingweiser aufmerksam verfolgt, ist darauf gut vorbereitet – oder zumindest gut informiert. Wir haben uns in den vergangenen Wochen in den Weddinger Gärten umgesehen, waren im Gemeinschaftsgarten am Centre Francais, im Himmelbeet und im Mauergarten. Heute beschäftigen
weiterlesenWer kennt die wohl grünste und am liebevollsten umsorgte Verkehrsinsel der Stadt? Seit vielen Jahren pflegen Dunja Berndt und Holger Eckert die Gleim-Oase im Brunnenviertel. Doch es gibt nicht nur Blümchen zwischen dem rauschenden Verkehr vor dem Gleimtunnel. Die beiden ehrenamtlichen Paten
weiterlesenSprach- und Lesewoche im Wedding: Wörter, Texte und Autoren
Diesen Herbst wird der Wedding wieder zur Lesebühne. Zum vierten Mal lädt die in Gründung befindliche Bürgerstiftung Wedding zu einer Woche der Sprache und des Lesens ein. Der Auftakt findet am 4. September um 20 Uhr im Cineplex Alhambra mit Texten und
weiterlesenDie Gleim-Oase steht im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Berolina Galerie im Rathaus Mitte. „Die Gleim-Oase- Kunstwerk und Stadtnatur – Einzigartige Insel im Schatten der ehemaligen Mauer“ heißt die Schau, die am 4. März um 14 Uhr eröffnet wird. Bis zum
weiterlesenPassanten wundern sich, Radfahrer drehen ihre Köpfe und schauen beim Vorbeifahren staunend auf die Verkehrsinsel vor dem Gleimtunnel. Auf der Gleim-Oase stehen viel mehr Menschen als üblich und eine Fernsehkamera filmt sie. Mitten in dem kleinen, fast 30 Jahre alten Park ist
weiterlesenJetzt ist der Denkmalschutz gefordert Weil das neue Wohngebiet im nördlichen Teil des Mauerparks angeblich nur von der Wedding-Seite her erschlossen werden kann, sollen ein Teil der Stützwand des Gleimtunnels und die Gleim-Oase genannte Mittelinsel einer neuen Zufahrtsstraße weichen. Das Bezirksamt bastelt
weiterlesen