Schon gesehen? Auf dem Nettelbeckplatz gibt es jetzt eine öffentliche Toilette. Die City-Toilette wird von der Firma Wall betrieben. Ein Toilettengang kostet 50 Cent. Dies als kleine Info nebenbei. Doch jetzt kommen…
Sieben Prozent aller Menschen im Stadtteil haben einen türkischen Hintergrund (15 Prozent aller Menschen mit Migrationshintergrund). Der Grund für die starke Präsenz dieser Gruppe liegt 60 Jahre in der Vergangenheit: Am 30.…
Diese Entscheidung trifft den Wedding besonders hart: Das Bundesverwaltungsgericht hat am Dienstag (10.11.) geurteilt, dass das Vorkaufsrecht durch die Bezirke nicht mehr ohne Weiteres ausgeübt werden kann. Bisher haben die Berliner Bezirke…
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Nicht nur in der sozialen Arbeit setzt man heutzutage auf eine etwas abgewandelte Form dieses Satzes, nämlich: „Wenn zwei sich streiten, braucht es vielleicht…
Ein eigenes Pfandsystem für die Gebiete rund um den Nettelbeck- und den Leopoldplatz hat das Projekt Panke-Klima ins Gespräch gebracht. Am Mittwoch (10.11.) lädt das Team ab 17 Uhr zu einer Online-Austauschrunde…
Weddinger kommen auf interessante Geschäftsideen. Sandra Siewert, die am Gesundbrunnen in der Nähe der Uferstraße wohnt, hat sich das Label s.wert ausgedacht. Ihre Idee ist es, interessante Architektur in Grafiken umzuwandeln und…
Im Sommer vor einem Jahr tauchten ungewöhnlichen Straßenschilder auf. „Auch ich in Berlin“ stand nun, wo sonst Gerichtstraße oder Wiesenstraße zu lesen war. In den sozialen Medien gab es Fotos und viele…
Noch eine Woche haben wir Zeit bis die Uhren eine Stunde auf die Winterzeit zurückgestellt werden. Ob es jemals zu einer Abschaffung der unbeliebten Umstellung kommt, ist weiter unklar. Zur Erinnerung: 2019…