Hier kommen die sieben Sonntagsnews aus dem Wedding. Stand 3. April. Bleibt informiert, solidarisch und gemeinsinnig. (Die vorgestrige Information zum Umbau der Müllerstraße war ein Aprilscherz). …
Ob Nettelbeckplatz oder Vinetaplatz – gefühlt an jeder Ecke errichtet die Firma Wall zurzeit neue Toilettenhäuschen. Grund für die Aufstellung der zahlreichen neuen Bedürfnisanstalten ist ein Toilettenvertrag zwischen dem Land Berlin und…
Die Schulstadrätin Stefanie Remlinger hat den früheren Staatssekretär Mark Rackles als Strippenzieher für die Schulbauoffensive in Mitte geholt. Er soll im Gewirr der Beteiligten den Überblick behalten und dafür sorgen, dass neue…
Geld ist nicht unendlich. Das spüren die Bezirksverordneten. Am 17. März haben sie den Haushalt 2022/23 beschlossen. Und dabei über Einsparungen diskutiert.…
Wenn Anna Böhm wütend ist, räumt sie ganz laut die Wohnung auf. Das steht vorn im neuen Buch der Weddinger Kinderbuchautorin, noch bevor die Geschichte beginnt. Denn auch Kinderbuchautorinnen werden mal wütend,…
Es ist nur ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit. Den Satz des ersten Menschen auf dem Mond kennt jeder. Im Brunnenviertel ist am Montag (14.3.)…
Meinungsbeitrag. Neben den Senatsschulen gibt es im Wedding nur zwei private Schulen. Warum nicht mehr Vielfalt? Wo bleibt die Bezirks- die Genossenschafts-, die Stifterschule?…
Am 16. März feiert das Müll Museum Soldiner Kiez seinen dritten Geburtstag. Gastautorin Lena Reich, die eine der beiden Gründerinnen der Kultureinrichtung in der Prinzenallee ist, hat eine Reportage über die zurückliegenden…
Wenn Bernd Kunckel nach rechts aus dem Fenster in der vierten Etage schaut, sieht er einen Hof in der Gerichtstraße. Grafitti, ein Streetart-Kunstwerk, buntes Weddinger Leben. Wenn er gerdeaus schaut, hat er…