Jobcenter. Aufgeladene Orte – Psychic Places ist eine Ausstellung der in Berlin lebenden australischen Künstlerin Emily Hunt. Die Ausstellung nimmt die Energien von Berliner Gesichtern und Orten auf, wie sie die Künstlerin bei Spaziergängen in Zeiten des Lockdowns erlebte. Warum werden wir
weiterlesenUnsere Kiezkunstwerkstatt ‘made in Wedding’ und der Siebdruck
Das ‚made in Wedding‘ ist eine Kultur-Werkstatt in der Koloniestraße des Soldiner Kiezes. Hier lassen neun Weddinger Künstler ihrer Kreativität täglich freien Lauf. Regelmäßig finden hier tolle Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Selbst Corona schreckt die Künstler*innen nicht ab.
weiterlesenUPDATE Nebenstraßen im Wedding sind manchmal voller Atmosphäre und unerwarteter Entdeckungen. So ist es auch mit dem “Feinen Pinkel”. Das Lokal drängt sich nicht auf, es will gefunden werden. Die Eigenbezeichnung „Kultur- und Kaffeestätte“ ist vielsagend, trifft es aber nicht annähernd. Beim
weiterlesensilent green Kulturquartier: Zeitlose Würde
Im Wedding stand ab 1996 eine millionenschwere Investition, die modernste Feuerbestattungsanlage Europas. Sie bot unterirdisch Platz für 817 Särge. Nach nur fünf Jahren wurde sie geschlossen, die Geschichte des historisch bedeutsamen Krematoriums Wedding fand ein jähes Ende. 2013 begann ein neues Leben
weiterlesenPunktgenau um 14:30 Uhr finde ich das art.endart in der Drontheimer Straße 22, parke mein Rad davor und treffe auf viele bunte Bilder im Innenraum und die polnische Projektraumleiterin Lucyna Viale und einen Mitarbeiter. So beginnt eine Kunstführung durch die Ateliers der
weiterlesenKultur pur: “2 Tage Wedding” zum Dritten!
Das Kulturfestival 2 Tage Wedding, eine unabhängige Kultur – und Gewerbeinitiative, geht in sein drittes Jahr. Über 40 Aktive tragen am Wochenende (8./9.9.) dazu bei, einen Kontrapunkt zur bezirklich gesteuerten Kulturpolitik zu setzen und zeigen, dass Vernetzung und Eigeninitiative keine leeren Worte
weiterlesenGleich in der Nähe vom Leopoldplatz befindet sich ein noch recht neuer Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Gutes Essen, wechselnde Ausstellungen und vor allem ein Gefühl des Zuhauseseins gibt’s im Café Motte in der Nazarethkirchstraße.
weiterlesenBis zum 15. Juli zeigt die Galerie Wedding im Rathaus Wedding in der Müllerstraße die Ausstellung „I Am Large, I Contain Multitudes“. Sie fragt mit den Exponaten nach den Dingen, die dem Leben einen Sinn geben und wie eine erfolgreiche Selbstinszenierung gelingen kann.
weiterlesenVideokunst ist derzeit in der Galerie im Krematorium Wedding zu sehen. Bis zum 30. Juni können in der Galerie Ebensperger im Krematorium Wedding Arbeiten vom Berliner Filmemacher Romuald Karmakar gesehen werden. Ein Blick in die Ausstellung.
weiterlesen