Bekanntlich behaupten die Belgier, die Pommes frites erfunden zu haben. Ob das stimmt oder nicht: Sie machen auf jeden Fall die qualitativ besten und leckersten frittierten Kartoffelstäbchen! In Berlin ist man bislang nur schwer an solche Fritten herangekommen, doch dank “La bonne
weiterlesenDiesterweg-Gymnasium setzt auf Französisch und Latein
Das Diesterweg-Gymnasium gibt sich nun ebenfalls einen Schwerpunkt. Die Schule an der Pankstraße wählt als eigenes Profil die Sprachen Französisch und Latein. Außerdem nimmt das Gymnasium ab Herbst 2021 Schüler auch ab Klasse 5 auf. Damit ist das Gymnasium „grundständig“. Rund 45
weiterlesenEin heller, ungewöhnlich geschnittener Raum mit Blick auf den verkehrsberuhigten Nettelbeckplatz, dazu eine ambitionierte französisch inspirierte Küche – wer da glaubt, eine Erscheinung vor sich zu haben, liegt gar nicht so falsch. Das Mirage, französisch für Fata Morgana, wagt das Überfällige an
weiterlesenHugenotten siedelten sich in allen größeren Städten und Dörfern der Mark Brandenburg an. Sie waren die ersten Franzosen, die der Gegend ihren Stempel aufgedrückt haben. Gerade in und um den Wedding, der von 1945 – 1990 zum französischen Sektor gehört hat, sind
weiterlesenJanuar 2017 Die Spatzen pfeifen es von den Dächern – das in Charlottenburg beheimatete französische Restaurant Gourmanderie, welches dort unter dem Namen Le Piaf bekannt wurde, verlässt die Schloßstraße und zieht um in den Wedding. Und wohin sonst als ins Centre Français?
weiterlesenKurz vor der Grenze zum unwirtlichen Teil Reinickendorfs befindet sich ein kleines gallisches Dorf namens Centre Français. Mutig stemmt es sich im Norden des Wedding gegen die Trostlosigkeit der Müllerstraße und bemüht sich um Strahlkraft weit übers benachbarte Afrikanische Viertel hinaus.
weiterlesenVielleicht braucht es den Mut und die Verwegenheit einer Französin, um ausgerechnet auf der Schwedenstraße ein Geschäft für Frauenmode zu eröffnen. Roseline Russell machte „Soleil du Sud“ bereits 2006 auf und verbindet dort Pariser Mode und Berliner Second Hand-Style. Dazu kommt seit
weiterlesen