Postamt in der Gerichtstraße. Foto: Weddingweiser
Der Schreibtischvermieter Unicorn ist in die Gerichtstraße gezogen. Dort heißt es nun: Schreibtische statt Briefmarken. Im historischen Postamt in der Gerichtstraße 51 vermietet das Unternehmen Unicorn zahlreiche Coworking-Schreibtische. Coworking heißt auf deutsch Zusammenarbeit und beschreibt eine relativ ungebundene Möglichkeit für junge oder kleine Firmen, Büroräume anzumieten.
“Home-Office” hat 2020 sicherlich gute Chancen, das Unwort des Jahres zu werden. Von heute auf morgen schlossen mit den Ausgangsbeschränkungen auch unzählige Großraumbüros und Mitarbeitende sämtlicher Berufe wurden in das geschickt, was am Vortag noch unmöglich erschien: die Arbeit von zu Hause aus. Diese Möglichkeit sollten wir als großes Privileg anerkennen. Immerhin haben viele Menschen ihren Job durch die Corona-Krise verloren, weil sie schlicht nicht aus dem Home-Office auszuführen sind. Andere setzen sich in ihren systemrelevanten Berufen tagtäglich weiterhin der Gefahr einer Infektion aus. Davon ausgehen, dass alle zu Hause auf perfekte Arbeitsbedingungen stoßen, ist jedoch auch unrealistisch. Die nebenbei laufende Kinderbetreuung, eine schlechte Internetverbindung, fehlende Konzentrationsfähigkeit in den eigenen vier Wänden. Diese und vielen andere Faktoren können das Home-Office schier unmöglich machen. Ist Hotel-Office eine Lösung dafür? Wir haben es im Hotel Big Mama getestet.
August 2019 Sie nennen sich Büro-WG oder Coworking Space und sind moderne Arbeitsplätze für mobile Großstädter. Das Prinzip ist immer gleich: Freiberufler, Kreative, kleine Unternehmen mieten sich einen Schreibtischarbeitsplatz in einem Gemeinschaftsbüro. Es gibt einen Tisch, Internet, Strom und verschiedenes Zubehör, manchmal Kaffee-Flatrate und die Idee des Austauschs mit dem Coworker am Nebentisch. Was aus den USA kam, hat sich auch in Deutschland und vor allem in Berlin schnell verbreitet. Mehrere hundert Coworking Spaces gibt es in der Hauptstadt. Auch im Wedding und in Gesundbrunnen finden digitale Nomaden Unterschlupf.
An dieser Adresse existiert leider keines der erwähnten Projekte mehr. Der Artikel wurde Ende 2013 verfasst.
Wer braucht da noch den Elektrofachmarkt? Mit umfassender Beratung, Rundum-Service und einer ganz persönlichen Kundenansprache hat sich „MF-Haushaltsgeräte“ einen guten Namen im Wedding erarbeitet. Nicht nur in Sachen „weißer Ware“ lohnt der Laden in der Reinickendorfer Straße 97 einen Besuch. Denn im Haus haben sich mehrere Selbständige zusammengetan – zu einer Gemeinschaft, in der jeder jedem hilft.