Nichts ist informativer als das Gespräch auf der Straße vor dem Wohnhaus, im Treppenaufgang oder wenn der Schlüssel des Nachbarn nach dem Blumengießen im Urlaub zurückgegeben wird. Was im unmittelbaren Umfeld passiert,…
Uns ist nach Feiern zumute, denn: vor kurzem haben wir den 1.000.000. Zugriff auf dem Blog verzeichnen dürfen. Darüber hinaus freuen wir uns bis dato über 5.000 Facebook-Fans, 2.000 Mitglieder auf unserer…
Dort, wo der Wedding wie eine gesichtslose und ein wenig spießige Vorstadt wirkt, wo man nicht genau weiß, wo Berlin-Mitte aufhört und Reinickendorf beginnt, ist wenige Jahre nach den Kriegszerstörungen ein damals…
Das gibt es in Berlin selten: unter dem Asphalt fährt die U‑Bahn, und oben fährt eine Buslinie kilometerlang die gleiche Strecke ab. Zwischen den U‑Bahnhöfen Reinickendorfer Straße und Rehberge verkehrt mit dem…
Der Arzneimittelriese Bayer, der einzige Konzern mit Sitz im Wedding, hat dem Bezirk die Straße Am Nordhafen abgekauft. Dafür bezahlt das Pharmaunternehmen die Neugestaltung der Parkanlage am Schiffahrtskanal, die an Stelle des…
Am 06. November letzten Jahres fand sich im Rathaus Wedding eine wohlig gelaunte Mischung aus Anwohnern, Interessierten, Gewerbetreibenden sowie politisch Aktiven anlässlich der Neuwahl zur Stadtteilvertretung „mensch.müller“ zusammen. Was aber ist eine…
Merken Sie sich mal bitte die Zahl 13355. Wo sie drauf steht, ist die Welt nämlich noch in Ordnung – wenn sie denn als Postleitzahl gelesen wird. Der Fünfsteller steht für das…
Dominik Grittner, Alexander Temme und Oliver Rieche, drei Drehbuchstudenten der Filmuniversität Konrad Wolf, stellen das feste Ensemble einer ungewöhnlichen neuen Lesebühne dar, die alle drei Monate im “Nachtschwärmer Bei Ernst” in der…