Wenn man die Augen schließt und nur auf die Gerüche, die einem durch die Nase ziehen achtet, dann könnte man meinen, man stünde auf einem Bauernhof. Öffnet man die Augen, staunt man…
Mit schweren Stiefeln rückt sie näher, die Vorweihnachtszeit. Und das bedeutet, im Wedding ist wieder einiges los: Weihnachtsmärkte, Adventsstände und ganz viele kleine Initiativen und Aktionen für kleine und große Kinder. Allerdings…
Das afrikanische Restaurant Bantou Village liegt in der Kameruner Str. 2 und möchte den Gästen die afrikanische Kultur durch kulinarische Spezialitäten zeigen. Ich tauche ein in eine fremde Welt……
Man könnte sagen, dass die Otawistraße auf ihren wenigen hundert Metern zwischen der Togostraße und der Müllerstraße besonders viel Fläche für frische Ideen und kleine Läden bietet. Man könnte auch sagen, der…
Am Donnerstag, den 24. September weihen Bürgermeister Christian Hanke sowie Baustadtrat Carsten Spallek mit einem bunten Fest den so genannten “Afrika-Spielplatz” auf der Mittelstreifenpromenade der Togostraße (Höhe Kameruner Straße) ein. Hoffentlich wurden…
Möchte man des Weddings Kern und Wesen ergründen, so begegnet man auf seiner Reise zu den historischen Quellen unweigerlich zwei Dingen. Zum einen dem Mythos des roten Weddings sowie zum anderen dem Weddinger…
Ein sonniger Donnerstagabend im Afrikanischen Viertel. Im Ladengeschäft der Togostraße 4 ist die Markise ausgefahren, Blümchen säumen das Fensterbrett und bunte Stühle laden zum Verweilen ein. Nachbarn wie Passanten gleichermaßen scheinen von dieser…
Das gibt es wohl nur im Wedding: Der buntgemischte Kinderladen “EKT Berliner Stadtmäuse e.V.” hat bis Oktober noch freie Betreuungsplätze für Kids ab 1 Jahr zu vergeben. Das Betreuerteam würde sich zudem über…
Der Verein Berlin Postkolonial e.V. führt seit einigen Jahren regelmäßig Stadtrundgänge im Afrikanischen Viertel durch, um anhand kolonialer Spuren im öffentlichen Raum (siehe Straßennamen) globale Geschichte auch vor Ort erfahrbar zu machen.…