Mastodon

Alles über Mutter Krausens Fahrt ins Glück

15. Dezember 2019
Cover Mutter Krausens Fahrt ins Glück
Cover des Buches “Das Buch zum Film Mut­ter Krau­sens Fahrt ins Glück”. Gra­fik Wed­ding Bücher

15.12.2019 Der Wed­ding­film, der vor 90 Jah­ren in die Kinos kam, heißt “Mut­ter Krau­sens Fahrt ins Glück”. Im Unter­schied zu vie­len “Zil­le-Fil­men”, die in den 1920er Jah­ren als “schick” gal­ten, zeigt Mut­ter Krau­se “eine Per­spek­ti­ve auf, dem Elend zu ent­kom­men”, so Wal­ter Frey im Vor­wort zu sei­ner Samm­lung von Rezen­sio­nen und Film­ana­ly­sen. Der Unter­ti­tel “Das Buch zum Film” sagt, wor­um es in der Zusam­men­stel­lung geht: es ist eine Mate­ri­al­samm­lung zu die­sem Film.Das Making-Of war 1929 noch nicht erfun­den. Weder das werb­li­che noch das doku­men­ta­ri­sche. Der fünf­te Band der Rei­he “Wed­ding-Bücher” kann als eine Art Making of in Buch­form zum Film “Mut­ter Krau­sens Fahrt ins Glück” gele­sen wer­den. So fin­den sich in dem Sam­mel­band Anek­do­ten über die Pro­duk­ti­on des Strei­fens. Auch der Weg von der Idee bis zum Dreh erhält mit einem eige­nen Kapi­tel viel Raum.

Her­aus­ge­ber Wal­ter Frey will mit dem Buch “film­äs­the­ti­sche und poli­tisch-his­to­ri­sche Aspek­te erneut in Erin­ne­rung rufen”, wie er im Vor­wort schreibt. Die Bedeu­tung von Mut­ter Krau­se ergibt sich für ihn dar­aus, dass der Stumm­film 1929  weit über das KPD-Milieu Aner­ken­nung fand. Neben “Kuh­le Wam­pe” gilt der Strei­fen als der Klas­si­ker des pro­le­ta­ri­schen Films. Bedeu­tung hat für Wal­ter Frey auch der Blick auf die Lebens­be­din­gun­gen, wie sie zwi­schen Infla­ti­ons­zeit und Welt­wirt­schafts­kri­se im Wed­ding All­tag waren.

Neben eini­gen Fotos und dem Film­pla­kat ent­hält die Antho­lo­gie auch Film­kri­ti­ken und eini­ge Ana­ly­sen. So schreibt der His­to­ri­ker Dr. Jens Thiel über Kri­se und Kri­sen­be­wäl­ti­gung in dem Film. Wer sich inten­si­ver mit dem Film beschäf­ti­gen möch­te, fin­det ein Filmprotokoll.

Film­fans kön­nen eine mit Musik unter­leg­te Ver­si­on des Stumm­films zum Bei­spiel auf You­Tube sehen. Der Film wur­de teil­wei­se im Wed­ding gedreht, eini­ge Neben­rol­len haben Men­schen von der Stra­ße über­nom­men. Mut­ter Krau­se wur­de 1933 von den Nazis ver­bo­ten. Die Film­rol­len soll­ten ver­nich­tet wer­den, durch Umwe­ge konn­te eine Kopie in der DDR restau­riert werden.

Buch­an­ga­ben: Her­aus­ge­ber: Wal­ter Frey. Titel: Das Buch zum Film Mut­ter Krau­sens Fahrt ins Glück. Piel Jutzis revo­lu­tio­nä­rer Spiel­film von 1929. Geschich­te, Ana­ly­se und Kri­tik. Band 5 der Rei­he “Wed­ding-Bücher”. 231 Sei­ten mit Abbil­dun­gen. ISBN 978−3−946327−21. Preis: 15 Euro. Link zur Buch­vor­stel­lung durch den Her­aus­ge­ber. Auf dem Wed­ding­wei­ser bespro­chen wur­de aus der Rei­he Wed­ding­bü­cher bereits “Kurt Stef­fel­bau­er”, “Georg Ben­ja­min”, “Wal­li Nagel” und “Die wei­ße Tau­be”.

Autorenfoto Andrei Schnell

And­rei Schnell ist Fan der Rei­he “Wed­ding­bü­cher” von Wal­ter Frey.

Andrei Schnell

Meine Feinde besitzen ein Stück der Wahrheit, das mir fehlt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?