Orte, Menschen, Geschichten - hier sammeln wir Beiträge, die im Alltag sonst untergehen würden. Geschichten aus Berlin 65, dem Wedding und Gesundbrunnen
Er ist Sohn eines Gastarbeiters, hat aber erst als größeres Kind die Umbrucherfahrung gemacht, in ein fremdes Land mit fremder Sprache und Kultur auszuwandern. Doğan Kaya hat uns seine Lebensgeschichte erzählt, die…
Manche Orte im Wedding sind einfach nicht totzukriegen. Sie haben etwas von der Hydra, dem Ungeheuer der griechischen Mythologie. Wenn sie einen Kopf verliert, wachsen ihr zwei neue. Einer dieser Orte ist…
Ich bin neben einem Friedhof aufgewachsen. Vor allem rund um Allerheiligen konnte ich von meinem Elternhaus auf die Grablichter des kleinen Dorffriedhofs schauen, was mich manchmal ein wenig gegruselt hat. Die Friedhöfe…
Mit einem kling-kling-kling beginnt kurz nach acht Uhr der Tag in der Uferstraße und mit einem kling-kling-kling endet gegen 15 Uhr 30 der Arbeitstag für Marco Allrich. Dann packt der Steinsetzer seinen…
Vor 100 Jahren begann eine ungewöhnliche Fabrik im Wedding zu produzieren. Inmitten von Wohnbauten entstand 1924 eine Fabrik für Flugzeuge, zwischen Sprengel- und Kiautschoustraße – da, wo sich heute der Sprengelpark erstreckt.…
Ausgerechnet eine Stoffratte hat ihn in der schnelllebigen Medienwelt unsterblich werden lassen, wenn man eine über Jahrzehnte andauernde Bekanntheit als Unsterblichkeit bezeichnen darf. Der rote „Zonk“ ist mit Jörg Draeger untrennbar verbunden.…