Mastodon
Kategorie durchsuchen

Müllerstraße - Page 88

Sie ist die unangefochtene Hauptschlagader des westlichen Wedding: die Müllerstraße. Viel Licht, viel Schatten, aber immer etwas los!
9. Januar 2014

Afrikanische Flüchtlinge im Afrikanischen Viertel 

Seit Jah­ren ster­ben aber­tau­sen­de afri­ka­ni­sche Flücht­lin­ge auf dem Mit­tel­meer. Nur die wenigs­ten errei­chen euro­päi­sches Fest­land. Wie­der­holt haben Spit­zen­po­li­ti­ker ihr Ent­set­zen zum Aus­druck gebracht – geän­dert hat sich an der Asyl­bü­ro­kra­tie wie an…
29. Dezember 2013

Weddingwoche #52: Jahresrückblick

Was war 2013 los im Kiez? Ist der Wed­ding schon gekom­men? Ist er geblie­ben? Ver­än­dert hat sich jeden­falls eini­ges: Aus Poli­zis­ten wur­den Rap­per, aus Peer Stein­brück ein Wed­din­ger und aus C&A wur­de…
4. Dezember 2013

Tigelleria di Caprio: Klein, aber köstlich

Aktua­li­siert 2017: der Café­be­trieb wur­de ein­ge­stellt, es gibt aber noch das Cate­ring-Unter­neh­men. Der Anton­kiez zählt nicht gera­de zu den gas­tro­no­misch attrak­ti­ven Vier­teln im Wed­ding. Eine Mischung aus Back­shops und tür­ki­schen Män­ner­ca­fés lässt…
26. November 2013

Paul-Gerhardt-Stift: Zentrum für alle

Das Wort Kiez ist ver­mut­lich sla­wi­schen Ursprungs und wird vor allem in Ber­lin posi­tiv gebraucht. Ein Kiez ist eine über­schau­ba­re Insel im Oze­an der Mil­lio­nen­stadt. Die Men­schen, die dort mit einem zusam­men­le­ben,…
25. November 2013

Weihnachtsmarkt: Traditionell zwei Mal

Alle Jah­re wie­der: der Wed­din­ger Weih­nachts­markt auf dem Leo­pold­platz, eine im Jahr 2010 wie­der­be­leb­te Tra­di­ti­on, erlebt in die­sem Dezem­ber schon sei­ne vier­te Auf­la­ge in der heu­ti­gen Form. Wie bereits im letz­ten Jahr…
23. November 2013

„Kieztanne“ im Brüsseler Kiez

Der Breit­scheid­platz hat eine, auf dem Alex steht sie … … und über­haupt sprie­ßen in der Vor­weih­nachts­zeit in ganz Ber­lin Tan­nen in Form von Weih­nachts­bäu­men wie Pil­ze aus dem Boden. War­um soll­te der Brüs­se­ler…
21. Oktober 2013

Frischzellenkur für den guten alten Leopoldplatz

Am Frei­tag, den 25. Okto­ber wird ab 17:30 Uhr der umge­bau­te Leo­pold­platz fei­er­lich ein­ge­weiht. Aus Sicht der betei­lig­ten Insti­tu­tio­nen ist die Neu­ge­stal­tung ein Mus­ter­bei­spiel für eine gelun­ge­ne Bür­ger­be­tei­li­gung. Nicht nur, dass die…
1 86 87 88 89 90 93
nachoben