Am 26. Mai sind Europawahlen. Europa wählt! Aber warum betrifft uns das? Was hat der Wedding mit Europa zu tun? Und warum gehe ich als Erstwähler zur Europawahl?…
Zwei Meldungen bestimmen an diesem Tag die Nachrichten, die uns auch im Wedding und in Gesundbrunnen berühren. In unserem Redaktionschat haben wir angeregt diskutiert. Zwei unserer Autoren haben sich dazu Gedanken gemacht. …
Aus der Fülle an noch bestehenden Vereinen des Weddings greifen wir den Verein StandortGemeinschaft Müllerstraße .V. heraus und beleuchten ihn näher. Der Verein wurde 2013 gegründet und bietet seither seinen Mitgliedern zahlreiche…
Am 1. Januar hat Berlin eine weitreichende Leinenpflicht für alle Hunde eingeführt, die in Treppenhäusern, auf belebten Straßen oder auf Märkten gilt. Auch vorher schon galt dies für Spielplätze und Parks, die…
Liebe BVG, zu deinem 90. Geburtstag –am 10. Dezember 1928 wurde die BVG als Zusammenschluss von verschiedenen Verkehrsbetreibern gegründet und nahm dann am 1.1.1929 ihren Betrieb auf – ist Dir der Glanz…
Meinung Sie bringen dich in jeden Winkel des Wedding, sorgen für die Feinerschließung abseits der großen Schienenverkehrsmittel U‑Bahn und S‑Bahn sowie der Straßenbahn. Nach der S‑Bahn-Krise und dem Fahrzeugmangel bei der U‑Bahn…
Meinung Es war einer dieser Abende, an denen alles mit einem unverfänglichen Gespräch zwischen Fremden begann und mit einer leeren Weinflasche endete. Irgendwann drehte sich das Gespräch um die Verschmutzung der Meere,…
Meinung Nun ist es raus. Berlin muss bis Mitte nächsten Jahres Straßen für Euro 1–5‑Diesel sperren. Bei der Umsetzung könnte es hapern. Prominentes Beispiel am nördlichen Rand des Wedding: Der Kapweg. 250…
Meinung Wer soll das eigentlich sein, der ostdeutsche Mann? Manche sind sich sicher, ihn ganz genau zu kennen. Wenigstens pauschal betrachtet. Wer im Wedding lebt, der trifft ostdeutsche Männer – allerdings sind…