“Sind das da Gurkenscheiben in dem Drink?”, frag ich Natalie, als sie sich zu mir im Oh!Calcutta an den Tisch setzt. “Klar”, sagt sie, “Sie gehören in einen Moscow Mule.“ Ich kaschiere…
Er ist auf der Suche nach s(einer) deutschen Identität – mithilfe von Schnappschüssen seiner Handykamera, die ihm ganz plötzlich und zufällig ins Auge springen, immer und überall. Als Kulturwissenschaftler hat Lukas Lassonczyk…
Im Wedding gibt es mehrere koreanische Restaurants. Das “Arirang” ist von allen das unauffälligste. Ein Hinweis darauf, dass das, was hinter abgeklebten Scheiben zubereitet wird, besonders nah an koreanischen Ernährungsgewohnheiten ist? Unser…
Seit kurzem gibt es eine neue Adresse im Wedding, die man sich merken sollte. Nachdem das Lokal die letzten Jahre leer stand, gibt es jetzt im „Resotto“ Bier und Suppe in gemütlicher Runde.…
„Herzlich Willkommen“ steht auf der großen Tafel und so fühle ich mich auch, als ich von der sympathischen Inhaberin Sarah mit einem strahlenden Lächeln und einem freundlichen „Hallo“ begrüßt werde.…
Das Il Milanese del Tacco in der Stettiner Straße ist Café, Feinkostladen, Ausstellungsraum und Nachbarschaftstreff in einem… Ich sitze unter der grau-weiß gestreiften Markise und fühle mich sauwohl: Der Kaffee ist köstlich und…
Versteckt im fünften Hinterhof der Gerichtstr. 23 findet der hartnäckige Entdecker die “geheimen” Räumlichkeiten von Panke e.V. Vor zwei Jahren öffnete das Kulturzentrum und ist seitdem eine Oase für Künstler, Musiker und…
Ich weiß nicht mehr, wann und wie ich über das Volta gestolpert bin, jedenfalls bin ich nicht daran vorbeigelaufen, sondern gezielt hingegangen, nachdem ich irgendwo davon gehört, gesehen, gelesen hatte. Man stolpert nicht…
Mit verstaubten Exponaten hinter Vitrinen lassen sich Geschmacksrichtungen schlecht erlebbar machen. Wenn aber mit museumsreif aussehenden Kupferkesseln, seltsam anmutenden Destillierapparaturen und Steinkrügen nach 140 Jahre alten Rezepten Spirituosen von Hand hergestellt werden,…