Meinung Als ich vor fast drei Jahren in den Wedding zog, war das keine Liebe auf den ersten Blick, aber eine auf den zweiten. Die soll ja bekanntermaßen länger halten als die…
Die Beuth Hochschule für Technik in der Luxemburger Straße steht möglicherweise vor einer Umbenennung. Nach einem neueren Gutachten war der Namensgeber Christian Peter Beuth ein radikaler Antisemit, der sich vor allem gegen Juden…
„Was uns an Berlin gefällt, ist die Freiheit“, sagt Antonia. Die 29-jährige Italienerin hat mit ihrem Ehemann Giuseppe im November ein früheres Antiquitätengeschäft in ein Café umgewandelt. Entspannt geführt und schräg eingerichtet…
Das Naveena Path liegt an der Tegeler Straße im Sprengelkiez, den man gewissermaßen als den Prenzlauer Berg des Wedding bezeichnen kann: Eine relativ abgeschlossene, sanierte Wohnungsstruktur mit vielen Altbauten, dazu Kindergärten und…
Auf der Suche nach einer Taufkerze habe ich den kleinen Laden im Brüsseler Kiez entdeckt. Wer – wie ich – den Laden zum ersten Mal betritt, bemerkt auf Anhieb den Unterschied zu…
Die Beuth Hochschule für Technik hat am Samstag (9.6.) ihre Türen für Besucher geöffnet. Auch hier fand die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Viele Besucher waren gekommen. Offenbar hat sich herumgesprochen, dass…
Manchmal muss man auf die Dinge, die den Wedding besonders machen, aufmerksam gemacht werden. Leser Sebastian Trommsdorff schrieb dem Weddingweiser: „Meinen Laden gibt es nun schon seit sechs Jahren im Wedding, wann…
Wer Lust auf Pizza hat, der muss sich im Wedding nicht lange umschauen. Von amerikanischer Lieferpizza, dem typischen knusprig-dünnen italienischen Klassiker über neue vegane Variationen ist in den verschiedenen Kiezen unseres Stadtviertels…
Meinung Derzeit werden in vielen Kiezen im Stadtteil die parkenden Autos gezählt. Im Brunnenviertel, im Sprengelkiez, im Brüsseler Kiez, in Gesundbrunnen wird ermittelt, wie hoch der Parkdruck ist. Bis Juni, so heißt…