Was auch immer im Wedding in der Osterwoche los war, jetzt heißt es Ostereier suchen. In unserem Fall sind das natürlich Geheimtipps. Wie so oft verstecken sich die schönsten Überraschungen da, wo…
… und auf grünen Wegen mitten durch die Stadt! Denn dass der Wedding nicht überall ein tristes Häusermeer ist, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Jede Menge Gewässer, Parks, Grünzüge und Kleingärten durchbrechen…
Bei Neubauprojekten stößt man im Wedding bestimmt nicht auf die Grundmauern römischer Villen. Doch was befand sich eigentlich ursprünglich an den Stellen, wo ihr heute wohnt, arbeitet oder ausgeht? Um es vorwegzunehmen:…
Letztens war mal wieder Valentinstag. Wer an diesem Tag keine Gründe findet, einem seiner Liebhaber auf die Nerven zu gehen oder sich daran erinnern zu müssen, dass man gar keinen hat, sollte…
Hunde, die bellen, beißen ja bekanntlich nicht. Wenn sie aber in der Wohnung allein gelassen werden, ruft das durchaus schon mal tierliebe Weddinger auf den Plan. Wir kümmern uns hier nämlich umeinander…
Kinder sind das tollste auf der Welt, eh klar. Doch ein Café-Besuch mit ihnen ist zuweilen… naja… besonders. „Mama, schau mal, was ich gemalt habe!“ – „Mama, mir ist langweilig!“ – „Mama,…
Man nehme: zwei große Straßen mit viel Verkehr, setze jede Menge Autos, Busse, eventuell auch noch Straßenbahnen auf ihren Schnittpunkt und schicke am Ende Fahrräder und Fußgänger auf sie. Und heraus kommen:…
Berlin, deine Imbisse! Im Wedding haben wir keinen Curry 36, keinen Mustafa’s Gemüse-Döner und keinen Konnopke. Brauchen wir aber auch nicht, denn wir wissen: im Wedding gibt es die viel originelleren Imbissbetreiber…
Die Straßenzüge Togo- und Antwerpener Straße sollen noch in diesem Jahr zu Fahrradstraßen erklärt werden. Und auch ein Radschnellweg soll entstehen. Keine schlechte Wahl: Sie führen durch Wohngebiete, verlaufen parallel zur stark…