Meinung Als ich vor fast drei Jahren in den Wedding zog, war das keine Liebe auf den ersten Blick, aber eine auf den zweiten. Die soll ja bekanntermaßen länger halten als die…
Es gibt Orte im Wedding, die findet man nur, wenn jemand sie empfiehlt. Und wenn man sie dann gefunden hat, dann offenbaren sie sich nicht sofort, sondern erst nach und nach. Das…
Scheren sich die Weddinger um die Umwelt? Einige schon – und die tun das mit besonders viel Engagement und Kreativität. Das Bezirksamt hat zwölf dieser Projekte ausgewählt und mit dem Umweltpreis Mitte…
Das schmale Eiscafé an der Togostraße hat einen Neustart hingelegt. Der neue Betreiber führt die Tradition des beliebten Eis- und Kaffeeverkaufs fort, aber seine eigentliche Leidenschaft gilt etwas ganz anderem: Crêpes und…
Wem sind sie kein Dorn im Auge, wild gesprühte Graffiti? Wer in den kommenden Monaten Schülergruppen beim Besprühen von Stromkästen erwischen, sollte sich aber trotzdem nicht ärgern. Der Betreiber Stromnetz Berlin hat…
Die Lüderitzstraße hat in letzter Zeit viele Schlagzeilen produziert. Sie soll auf Beschluss der Bezirksverordneten einen neuen Namen bekommen, da der Namensgeber nicht weiter geehrt werden soll. Zuletzt war die Ecke zur…
2018 minus 2009 ergibt im Matheunterricht 9. Trotzdem ist es schon die zehnte Saison, die im Freiluftkino Rehberge am Freitag (18.5.) beginnt. Wer es nicht glaubt, zählt mit den Fingern nach. Das…
Nun geht es zur Sache. 5,5 Milliarden Euro stehen durch die Schulbauoffensive des Senats bereit, um in den nächsten zehn Jahren an Berliner Schulen verbaut zu werden. Großprojekte im Wedding sind der…
Sie liegen im Humboldthain herum und säumen viele Straßen und Plätze: benutzte Kaffeebecher. Es sind einige von 170 Millionen Einwegbechern, die pro Jahr allein in Berlin anfallen. Was nur wenige Minuten für…